INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE
Die Weltausstellung EXPO 2025 in Osaka verspricht ein spektakuläres Event zu werden, bei dem 161 Nationen ihre innovativsten Pavillons präsentieren. Fünf dieser architektonischen Meisterwerke stechen besonders hervor – eine Mischung aus visionärem Design, nachhaltigen Konzepten und kultureller Identität.
In den 1940er Jahren entstand im sonnigen Kalifornien eine kleine, aber einflussreiche Bewegung: die Nature Boys. Inspiriert von einer Rückbesinnung auf die Natur, einer alternativen Lebensweise und philosophischen Strömungen aus Ost und West, lebten sie einen Lebensstil, der als Vorläufer der Hippie-Bewegung gelten kann. Wer waren diese Pioniere der Achtsamkeit und Selbstversorgung, und welchen Einfluss hatten sie auf die Gesellschaft?
Gegründet von den Schweizer Designerinnen Christa Bösch und Cosima Gadient, hat das Modelabel Ottolinger die Grenzen der zeitgenössischen Avantgarde-Mode neu definiert. Bekannt für ihre gewagte Dekonstruktion, mutige Experimente und eine einzigartige Mischung aus Luxus und Grunge, stellt Ottolinger mit seinem Stil traditionelle Normen in Frage und zelebriert eine rohe, unvollkommene Schönheit.
Vom 17. bis 22. Juni 2025 kehrt die einzige Kunstmesse der Schweiz, die sich ausschließlich der Fotografie widmet, zur Jubiläumsausgabe ins Volkshaus Basel zurück. Mit 39 Galerien aus 15 Ländern, der kuratierten Sektion "Beyond Photography" und zahlreichen Sonderprogrammen wird die photo basel 2025 zum Highlight für Profis und Liebhaber:innen.
Vom 17. bis 22. Juni 2025 findet in Basel erstmals die Africa Basel – Contemporary African Art Fair statt. Diese Messe bietet zeitgenössischer afrikanischer Kunst eine längst überfällige Bühne in der renommierten Kunststadt Basel. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vielfalt und Innovationskraft der afrikanischen Kunstszene einem internationalen Publikum zugänglich zu machen.
Mit The Scapegoat präsentiert Emma Kathleen Hepburn Ferrer ihre erste Soloausstellung in der renommierten Sapar Contemporary Galerie in New York. Vom 9. Januar bis 15. Februar 2025 zeigt die Künstlerin ein beeindruckendes Werk, das die Beziehung zwischen Mensch, Tier und Natur thematisiert und dabei auf den uralten Mythos des Sündenbocks zurückgreift.
Mit der neuen Black Bay Chrono „Flamingo Blue“ setzt TUDOR ein kraftvolles Zeichen: Das leuchtende Türkis des Zifferblatts erinnert an tropische Gewässer und sorgt für einen mutigen Look. Der sportliche Chronograph kombiniert markante Designelemente mit hochpräziser Uhrmacherkunst – ein Zeitmesser für alle, die anders sein wollen.
In einer Zeit, in der die Urbanisierung uns von der Natur entfernt, hat sich Marco Nieri, ein Bio-Forscher und Experte für Öko-Design und Gesundheit von Lebensräumen, dem Ziel verschrieben, die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur wiederzuentdecken. Seine Arbeit ist nicht nur eine wissenschaftliche Erforschung – sie ist eine Mission, Menschen mit dem heilenden Potenzial der Natur zu verbinden, indem er Biophysik, Ökologie und altes Wissen vereint.
Der erweiterte US-Flughafen Portland präsentiert sich neuerdings unter einem gigantischen Holzdach, in dem ein eigener Wald wächst. ZGF Architects konnten den Bestand großteils erhalten und mit der Transformation der Lieferkette dem Gemeinwohl dienen.
Back To Top