Portrait über den Wiener Architekten und Designer Martin Mostböck – mit besonderem Blick auf die Lounge-Serie „Mezzasferas“ – und seine interdisziplinäre Haltung, die Architektur, Interior und Objekt verbindet.
695-Ergebnis für
Reise
Inspiriert von klösterlicher Stille und gotischer Formensprache verbinden die Silent Villas in Laa an der Thaya Architektur und Wellness zu einem stillen Luxus.
Oxford Street, neu erzählt: Das 25hours Hotel The Olympia belebt die ikonische Kulturadresse mit 109 filmisch inspirierten Zimmern, vier kulinarischen Konzepten und einer Rooftop-Bar – ein kreatives Stadtwohnzimmer zwischen Paddington und Darlinghurst.
Die Austrian Fashion Awards 2025 feiern mutiges Design und Österreichs wichtigste Nachwuchstalente – ein Abend voller Innovation und Haltung.
Ein Gespräch mit Eberhard Schrempf, dem langjährigen Geschäftsführer der Creative Industries Styria, über Design als Haltung, die Bedeutung von Netzwerken, die Internationalisierung der steirischen Kreativszene und warum Graz als UNESCO City of Design heute global eine wichtige Rolle spielt.
Das Stiegenhaus ist ein Raum, der oft vergessen wird, dient er doch meist nur einem Zweck: das Oben mit dem Unten zu verbinden. Nicht so im Boutiquehotel stieg’nhaus in Mühlbach am Hochkönig.
Kaer Retreats von Barbara den Bak im Sublime Comporta: Transformation durch Atem, Natur und Gemeinschaft erleben.
In The Hidden Tremor enthüllt Regisseur Léo Cannone magische Energien Südostasiens – ein NOWNESS Kurzfilm zwischen Realität und Imagination.
Ein Ort des Wandels und der Stille: Das Es Racó d’Artà auf Mallorca ist ein Retreat, das Natur, Architektur und Kunst vereint – ein Platz, an dem Achtsamkeit zur Lebenshaltung wird und Veränderung ihren Anfang nimmt.
Bei den Austrian Fashion Awards 2025 stehen fünf junge Stipendiaten aus dem Programm Startstipendien Mode im Rampenlicht – mit Positionen, die Haltung mit Gestaltung verbinden und Mode zur Schnittstelle gesellschaftlicher Fragen machen.
Die warmen Herbstfarben im Eisacktal laden dazu ein, die eigene Leinwand neu zu gestalten – mit dem Arthotel Lasserhaus als Ausgangspunkt.
Boca de Agua in Bacalar ist ein nachhaltiges Refugium an der Lagune der sieben Farben, wo Architektur, Natur und Poesie in Einklang treten.













