Minimalistisches Design, smarte Funktion und ein Hauch Farbe: Mit der neuen Powder-Serie zeigt Secrid, wie stilvoll Alltagstools sein können. Der beliebte Cardprotector, Herzstück aller Secrid-Wallets, erfindet sich in frischen Farbtönen neu – und bleibt dabei kompromisslos in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit.
342-Ergebnis für
Nachhaltigkeit
Andernach/Frankfurt am Main, 28. Apri 2025. Eine seltene Delikatesse aus dem hohen Norden wird im PURS New Nordic Japanese Cuisine erstmals eindrucksvoll inszeniert: Küchenchef Peter Fridén setzt auf Kalix Löjrom, einen exklusiven Kaviar aus Schweden, der bislang kaum in der deutschen Spitzengastronomie vertreten ist – und macht ihn zum Mittelpunkt eines kulinarischen Erlebnisses.
HOMMÉS Studio präsentiert eine visionäre Ausstellung auf der Milan Design Week 2025
Inmitten der unberührten Natur des Südtiroler Ahrntals liegt ein Hotel, das nicht nur mit seiner außergewöhnlichen Architektur, sondern auch mit seiner ganzheitlichen Philosophie beeindruckt: OLM Nature Escape – ein energieautarkes Aparthotel, das nachhaltigen Luxus mit tiefem Naturbewusstsein verbindet.
2025 ist ein ganz besonderes Jahr für Japan: Mit der Expo in Osaka steht das Land unter dem Zeichen von Zukunftsdenken, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Transformation. Eine perfekte Gelegenheit, um Japan neu zu entdecken – nicht nur als technologische Avantgarde, sondern auch als Quelle tiefer Ästhetik und achtsamer Lebensweise.
In der usbekischen Hauptstadt Taschkent soll ein neues Wissenschaftszentrum gebaut werden: Alisher Navoi International Scientific Research Centre. Entwickelt vom Team Zaha Hadid Architects trägt es den Namen des Dichters Alisher Navoi – was aber hat die traditionelle Shashmaqom-Musik mit dem Bau des Zentrums zu tun?
Maxhosa Africa ist ein renommiertes südafrikanisches Modelabel, das 2010 vom Designer Laduma Ngxokolo gegründet wurde. Die Marke ist bekannt für ihre einzigartigen Strickwaren, die traditionelle Xhosa-Muster mit zeitgenössischem Design verbinden. Ngxokolos Vision war es, moderne Kleidung zu schaffen, die die kulturelle Identität und das Erbe der Xhosa widerspiegelt.
Die Weltausstellung EXPO 2025 in Osaka verspricht ein spektakuläres Event zu werden, bei dem 161 Nationen ihre innovativsten Pavillons präsentieren. Fünf dieser architektonischen Meisterwerke stechen besonders hervor – eine Mischung aus visionärem Design, nachhaltigen Konzepten und kultureller Identität.
Die Expo 2025 in Osaka empfängt ihre Besucher:innen mit einem architektonischen Meisterwerk der besonderen Art. Entworfen vom renommierten Architekten Sou Fujimoto, ist der Grand Ring das Herzstück der Weltausstellung – und zugleich die größte Holzkonstruktion der Welt, gebaut aus Brettschichtholz (Glulam).
Bunte Farben, mutige Muster, unkonventionelle Schnitte – Essentiel Antwerp setzt auf "Mood Boosting"-Fashion, die Spaß macht und gute Laune verbreitet.
Im Zentrum der Innengestaltung des neuen Gourmet-Tempels Akabeko in Dubai durch 4SPACE steht das Spiel zwischen Licht und Schatten. Traditionelle japanische Ästhetik trifft in der arabischen Stadt der Superlative auf modernes Design.
Luxusreisen befinden sich im Wandel. Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und ganzheitliches Wohlbefinden rücken immer stärker in den Fokus. Der aktuelle Bericht „New Codes of Luxury: Longevity & Wellbeing Strategies“ von The Future Laboratory zeigt, dass Reisende zunehmend nach Destinationen suchen, die weit über klassischen Komfort hinausgehen. Gefragt sind Orte, die nicht nur Entspannung, sondern auch eine tiefere Bedeutung und eine nachhaltige Wirkung auf Körper und Geist bieten.