Die Touren „Behind the Design“ und „Eco-Connect“ laden anspruchsvolle Reisende dazu ein, Reiseziele und Sehenswürdigkeiten aus einzigartigen und authentischen Perspektiven zu erkunden …
Search Results for: Büro
HOUSE BSP20 – dieses komplexe Projekt eines winzigen 4-stöckigen ‚tiny house‘ in der Altstadt von Barcelona begann vor 8 Jahren und durchlief alle möglichen Situationen …
Bei der Renovierung des NEN wird die Geometrie durch die Perfektion des Kreises in den ikonischen Olympia-Lampen von Fabbian zu Licht.
Ein Musterbeispiel verspielter „tropischer Architektur”: Die vom Studio formafatal und ARCHWERK entworfenen eiförmigen Coco Villas sind Teil des Art Villas Resort in Costa Rica. Sie schweben scheinbar über dem Boden und sind dafür prädestiniert, im wahrsten Sinn des Wortes eine Zeit lang dort abzuhängen.
Delugan Meissl Associated Architects hat für die chinesische Stadt Taiyuan den botanischen Garten entworfen. Darin sind drei Holzfachwerkkuppeln, deren Gitterschalen rekordverdächtig sind.
Das „Red Sea Project“ ist eines der ehrgeizigsten regenerativen Projekte der Welt. An der Westküste Saudi-Arabiens wird sich ab 2023 eine neue Art von „Barefoot Luxury“ über 28.000 Quadratkilometer erstrecken – mit einem Archipel von mehr als 90 unberührten Natur Inseln sowie inaktiven Vulkanen, wüsten, bergen und kulturellen Stätten.
Der Miracle Living Showroom in Shanghai ist ein multifunktionaler Raum für Textilkollektionen und Kunstwerke und schafft eine neue Form des Einkaufserlebnisses.
In einem Altbau in der Grazer Innenstadt, mitten in der städtischen Geschäftigkeit, befindet sich das Headquarter von Lifestylehotels. Hier hat Robert Eisenberger von Inside Einrichtungen einem innovativen unternehmen, den Raum gegeben, in schlichter Stilistik präsent zu sein.
Rein an die frische Luft! 93% Prozent aller Kinder weltweit atmen nach WHO-Angaben verunreinigte Luft ein. Grund genug für Claudia Pasquero und Marco Poletto vom Londoner Architektur- und Innovationsbüro ecoLogicStudio den ersten biotechnologischen Spielplatz der Welt zum Leben zu erwecken: In der AirBubble im Zentrum von Warschau spielen Kinder unter einer von Mikroalgen gereinigten Luftblase.
Inspiriert von der Bergwelt im Tiroler Alpendorf Sölden schufen eine Touristikerin und ein Zimmerer ein Urlaubsrefugium, in dem die Bergwelt innen wie außen hautnah erlebbar ist.
Quadrodesign, ausgewählt von vier bekannten Mailänder Architektur- und Innenarchitekturbüros, sind die Protagonisten für die Neugestaltung der Garderoben des Arcimboldi Theaters.
Seefelder Lifestylehotel begegnet uns schlichtes, urbanes Design inmitten der Tiroler Bergwelt.
Dass Arnaud Zannier außergewöhnliche Urlaubsrefugien schafft, ist Reise-Gourmets längst bekannt. Jetzt hat der Hotelier ein neues Juwel hinzugefügt: Der grüne Hoteltraum „Bãi San Hô“ reanimiert traditionellen „Vietnam-Style“ in bislang unberührter Landschaft.
Querkraft Architekten aus Wien sind die Macher des österreichischen Expo-pavillons in Dubai. Wir sprechen mit querkraft-Inhaber und-Partner Gerd Erhartt darüber, was eine erfolgreiche Inszenierung bei der Expo ausmacht, Klima Konzepte der Zukunft und welch große Bedeutung emotionale Bindung dabei spielt, die Zukunft nachhaltiger zu gestalten.
Das neue Restaurant STAJ in Neapel von FADD Architects im Vomero vereint New Yorker Atmosphäre mit orientalischem Street Food.
Gebäude mit Leerraum: Dubais Museum of the Future ist beinahe fertig. Und gilt als eines der komplexesten Gebäude weltweit – mit umwerfender Optik …
Die von dem Mailänder Architekturbüro gestaltete Boutique präsentiert die Möbelkollektionen des Labels und erinnert an die großen Versace-Residenzen. Das Interieur vereint klassische Architektur und zeitgenössisches Design und schafft einen eklektischen Raum, der die charakteristische Ästhetik der Marke neu interpretiert …
In Shanghai erwächst derzeit unter dem Namen Solar Trees Marketplace ein Wald aus künstlichen und echten Bäumen, entworfen von Koichi Takada Architects. Und mittendrinn wird Sonnenstrom geerntet.