Die tschechischen Staatsforsten Lesy ČR bekommen ein neues Verwaltungsgebäude, das Architektur und Wald organisch verschränkt. Der Entwurf von Chybík +...
267-Ergebnis für
Interior Design
Sommertage haben ihre eigene Sprache – das Licht, das flimmert. Der Duft von Wildblumen, der durchs offene Fenster streicht. Das Zirpen der Grillen unter einem samtigen Himmel. Mit der neuen „Solstice Collection“ verwebt HOMMÉS Studio genau dieses sinnliche Erleben zu einem Designgedicht.
Ja, der Blick auf den Stephansdom von hier oben ist atemberaubend. Nicht weniger himmlisch ist auch die Sicht ins Innere der Penthouse-Wohnung: Die von Mezza—Maiso gestaltete Haute—Étage zeigt exemplarisch, was das interdisziplinäre Bureau von Verena Wohlkönig und Jürgen Hamberger unter Innenarchitektur versteht. Nicht nur die Gestaltung eines Wohnraums, sondern die Umsetzung eines ganzheitlichen Narrativs. Ein kuratiertes Gesamtkunstwerk also, das vom ersten Entwurf bis zur letzten Duftnote auf höchstem Niveau realisiert wird.
Der Baum mit seinen Wurzeln, die tief und fest in der Erde verankert sind, und seiner Krone, die sich dem Himmel entgegenstreckt, verkörpert auf natürliche Weise die Verbindung zwischen Irdischem und Spirituellem. Er ist eine Erinnerung daran, geerdet zu bleiben, während man nach oben strebt. Das wissen auch die neuen Besitzer des Treehotels in Nord-Schweden, wo man in einem unberührten Wald in einzigartigen Architekten-Baumhäusern übernachten kann.
Wohnen und Wohlbefinden, Wabi Sabi Einrichtung, Feng Shui Wohnen, Vastu Shastra Architektur, Hygge Lifestyle, Majlis arabisches Wohnen, Wohnphilosophien, THE Stylemate, Einrichten und Lebensqualität, Interior Trends 2025, Räume für Heilung und Ruhe, Einrichtungsstil und Wohlbefinden
Ein Löffel, der durch weiches Eigelb gleitet, das Licht, das durch milchige Fenster fällt oder das Klingen eines Glases am Abend: Manchmal sind es nicht die lauten Töne, sondern die leisen Momente, die im Gedächtnis bleiben. In einem historischen Bankgebäude im Herzen des Tokioter Finanzviertels befindet sich das von Claesson Koivisto Rune gestaltete Designhotel K5. Neben Zimmern, Eingangsbereich und einem Pop-up-Space beherbergt es auch drei kulinarische Spots, bei denen es nicht nur ums Waffeln-Essen und Sake-Trinken geht, sondern um das Entdecken von Momenten, die funkeln, ohne laut zu sein.
Pierattelli Architetture hat eine Wohnung entworfen, in der man in perfekter Balance zwischen Abgeschiedenheit und Geselligkeit leben kann: eine Palette neutraler Farben, maßgeschneiderte Möbel und neu gestaltete Proportionen verwandeln kleine Dimensionen in ein harmonisches Szenario für das tägliche Leben.
Das jüngste Projekt von Pierattelli Architetture wurde vom Konzept des „White Cube“ inspiriert und ist als „neutrale Box“ konzipiert, die sich nahtlos in das üppige Grün einfügt.
Warum das Land am Atlantik derzeit zu den spannendsten Reisezielen Europas zählt – und wo man es am stilvollsten erlebt
Die Knarvik Church ist eine zeitgenössische Interpretation der rund 1000 Jahre alten Stabkirchen Norwegens. Dieses preisgekrönte sakrale Bauwerk, entworfen von Reiulf Ramstad Arkitekter, hat sich zu einer touristischen Attraktion entwickelt – und ist zugleich ein Ort der Offenheit für alle.
Adel verpflichtet. Der Name aber auch. Im Falle des neuen Londoner The BoTree Hotels stand der Bodhi-Baum Pate, unter dem Buddha die Erleuchtung erlangt haben soll. Concrete Amsterdam entwarf ein ent- wie ansprechendes Interior-Design für das Fünf-Sterne-Haus.
Die diesjährige Kieffer-Kollektion entfaltet sich Schritt für Schritt in einem steten, intuitiven Prozess: Das Auge erkennt vielfältige Oberflächen und raffinierte Farben, die Finger ertasten besondere Texturen.