Mezza—Maiso versteht es, Brücken zwischen Disziplinen zu schlagen. Das beweist das Team rund um Verena Wohlkönig und Jürgen Hamberger in ihren Interior Design Projekten, aber auch beim Zusammenstellen ihrer Collectibles. Ihr Ansatz geht dabei weit über das bloße Gestalten hinaus – sie setzen Design in Beziehung zu Kunst, Architektur und kuratorischen Konzepten. Wie etwa in ihrer Inszenierung rund um die Limited Edition des Gropius Lounge Chairs: eine Fotostrecke zwischen Kunst und Design.
Search Results for: kreativ
Die legendäre Kunstikone David Hockney erobert die Fondation Louis Vuitton in Paris mit einer atemberaubenden Ausstellung, die sieben Jahrzehnte seines Schaffens umfasst.
HOMMÉS Studio präsentiert eine visionäre Ausstellung auf der Milan Design Week 2025
Die Toskana – eine Region der sanften Hügel, des goldenen Lichts und der zeitlosen Schönheit. Seit Jahrhunderten zieht diese bezaubernde Region Reisende an, die Inspiration und Ruhe suchen. In einer Welt, die sich oft zu schnell bewegt, bietet die Toskana die perfekte Kulisse für achtsames Reisen – eine langsamere, bewusstere Art, die Welt zu erleben.
Circolo 1901 steht für eine neue Definition von Eleganz: stilvoll, unkompliziert und bequem. Mit innovativen Materialien und klassischen Schnitten verbindet das Label aus Italien hochwertige Schneiderkunst mit modernem Tragekomfort. Die Easy Jacket ist das Herzstück der Marke und verkörpert die Philosophie: Be Easy, Be Elegant, Be Authentic. Ein Blick auf die Erfolgsgeschichte und die aktuellen Kollektionen dieses besonderen Labels.
Berlin-Charlottenburg hat in den letzten Jahren eine faszinierende Transformation erlebt: Einst als bürgerliches Viertel bekannt, hat sich rund um die Kantstraße eine kreative und kosmopolitische Szene entwickelt. Hier verbinden sich Kunst, Kulinarik und urbaner Lifestyle auf einzigartige Weise – und mittendrin liegt das Hotel Wilmina, ein verstecktes Juwel, das zugleich Rückzugsort und Inspirationsquelle ist.
Nach vorne schauen, weiter blicken, die Projektion in die Zukunft – das ist die Mission von Kartell und das Mindset eines Unternehmens, das in Hinblick auf Innovation, Forschung und Kreativität schon immer führend war.
Maxhosa Africa ist ein renommiertes südafrikanisches Modelabel, das 2010 vom Designer Laduma Ngxokolo gegründet wurde. Die Marke ist bekannt für ihre einzigartigen Strickwaren, die traditionelle Xhosa-Muster mit zeitgenössischem Design verbinden. Ngxokolos Vision war es, moderne Kleidung zu schaffen, die die kulturelle Identität und das Erbe der Xhosa widerspiegelt.
Extravaganz, Humor und handwerkliche Raffinesse – das französische Modelabel Weinsanto bringt frischen Wind in die Modewelt. Designer Victor Weinsanto, einst Tänzer und Schüler von Jean-Paul Gaultier, verbindet Theatralik mit tragbarer Couture. Seine Kollektionen sind mutig, spielerisch und stets ein Statement.
Was braucht es, um zu wachsen? Hindernisse vielleicht. Fehler. Angst – und ganz bestimmt auch Mut. Aber vor allem eines: Stille. Und ein paar tiefe Atemzüge. Am besten an einem Ort, an dem Stille laut sein darf, getragen von sanfter Musik und liebevollen Stimmen. Ein solcher Ort sind die Arise Body & Mind Studios der Alto Hotel Group in Lana und Bozen in Südtirol.
Die Weltausstellung EXPO 2025 in Osaka verspricht ein spektakuläres Event zu werden, bei dem 161 Nationen ihre innovativsten Pavillons präsentieren. Fünf dieser architektonischen Meisterwerke stechen besonders hervor – eine Mischung aus visionärem Design, nachhaltigen Konzepten und kultureller Identität.
In einer Zeit zunehmender Unruhen in der Welt erweist sich Musik als kraftvolles Mittel für Heilung, Verbindung und Transformation. Das Video zeigt, wie die True Source Band – eine Zusammenarbeit zwischen den Mönchen des Plum Village und 77 Productions – das Erbe von Zen-Meister Thích Nhất Hạnh fortführt, indem sie Musik als Medium für Achtsamkeit und emotionale Ausdruckskraft nutzt.
Die Gamerszene wächst und mit ihr der US-Videospielentwickler Gearbox. Kürzlich ist das Unternehmen nach Montréal expandiert. Das dortige Gearbox Studio wurde von Patriarche geplant – inspiriert von virtuellen Welten, aber auch von den noch recht analogen 90er-Jahren.
Die Frühjahr-Sommer-2025-Kampagne von Louis Vuitton vereint Mode und Kunst in einer einzigartigen Inszenierung. Hausbotschafterinnen Saoirse Ronan und Lisa werden als zeitgenössische Porträts in den atmosphärischen Gemälden des französischen Konzeptkünstlers Laurent Grasso dargestellt.
In Voorlinden hat Nick Cave (1957) mit seiner Serie The Devil – A Life seine erste museale Einzelausstellung. Der australische Künstler ist in erster Linie als Musiker bekannt, hat aber in früheren Jahren bildende Kunst studiert. In dieser Serie erzählt Cave das Leben des Teufels, von seiner Geburt bis zu seinem Tod, anhand von siebzehn handbemalten Keramikfiguren. Das Museum Voorlinden hat die gesamte Serie erworben.
Ein Generationswechsel in der Hotellerie ist immer auch eine Chance. Beim Park Hotel Franceschi in Cortina d’Ampezzo wurde die Renovierung in die Hände des Südtiroler Architektur- und Design-Studios NOA gelegt. Eine gute Wahl: Die Kombination aus Alt und Neu kann sich sehen lassen
Das mexikanische Modelabel Caravana verbindet auf einzigartige Weise traditionelles Maya-Handwerk mit zeitgenössischem Design. Jedes handgefertigte Stück spiegelt die reiche Kultur und Geschichte der Maya wider und bringt gleichzeitig eine moderne Ästhetik zum Ausdruck.
Wenn sich Kengo Kuma an die Umsetzung eines zeitgemäßen Bürohauses macht, dann sprengt er dabei die Grenzen des Vorstellbaren. Kibi Kogen N Square ist ein avantgardistischer Holzbau, der ein immersives Erlebnis verspricht