Spektakuläre Architektur, die noch dazu nachhaltig gebaut ist, verortet man meist im urbanen Raum. Im norwegischen Hochgebirge findet man neuerdings ein Stück zeitgenössische Architektur, das nur über einen langen Fußmarsch zu erreichen ist. Auf einem Plateau am Fuße des Jostedalsbreen, Europas größtem Festlandsgletscher, liegt Tungestølen. Eine Formation an Schutzhütten, die weit mehr zu bieten hat als die übliche Wandererbewirtung samt angeschlossenem Matratzenlager. Nicht umsonst stammt der Entwurf von Snøhetta, einem der weltweit renommiertesten Architekturbüros. Auftraggeber ist Luster Turlag, ein regionaler Ableger der Norwegian National Trekking Association.

Eine Villa – fünf Manufakturen: Die innenarchitektonischen Gesamtkonzepte und Objekte von Hering Berlin, Steng Licht, Wood & Washi, Tischlerei Prödl sowie Lohberger kann man zum Beispiel in der Villa Hering am Berliner Schlachtensee direkt erleben. Was alle fünf Unternehmen verbindet, ist die ganzheitliche Herangehensweise, die den Kern der Philosophie der Manufakturen bildet…

Die Ausstellung der ALBERTINA MODERN konzentriert sich auf die Entwicklung der einflussreichen Ich-Fotografie des Künstlers, durch die er – von den Avantgardebewegungen Tokios geprägt – die klassische Dokumentarfotografie ab den 1960er-Jahren radikal erneuerte. Sein fotografisches Debüt über den Arbeiterklassen-Jungen Satchin und dessen Bruder Mabo (1963) ist ebenso vertreten wie Serien über das urbane Leben in Tokio …