Epigenetik-Coach Nike Schröder zeigt, wie Schlaf, Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit unsere Gene beeinflussen – und warum kleine Routinen zu mehr Gesundheit und Lebensfreude führen.
MINDFUL LIVING
Kaer Retreats von Barbara den Bak im Sublime Comporta: Transformation durch Atem, Natur und Gemeinschaft erleben.
Christof Koch erforscht, wie Bewusstsein entsteht, was subjektives Erleben ausmacht – und warum sein Buch Then I Am Myself the World 2024 wegweisend ist.
Ein Essay über Aldous Huxleys Schöne neue Welt und ihre unheimliche Aktualität: Was passiert, wenn aus einer Utopie Realität wird – und wie spiegelt sich das in unserer heutigen Gesellschaft?
Die jemenitische Insel Socotra, mitten im Indischen Ozean gelegen, wirkt wie eine...
Stellen Sie sich einen Duft vor, der Zeit, Kultur und Sinne überwindet...
Yuval Noah Harari ist einer der einflussreichsten Denker unserer Zeit. Der israelische...
NAO im Minos Palace Resort vereint Wissenschaft und Wellness: ein evidenzbasiertes Longevity-Konzept für bewusste Reisende inmitten der Ägäis.
Im Hotel Schwarzschmied in Südtirol laden die Inner Gardens dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich neu zu verwurzeln – und innerlich aufzublühen.
Wohnen und Wohlbefinden, Wabi Sabi Einrichtung, Feng Shui Wohnen, Vastu Shastra Architektur, Hygge Lifestyle, Majlis arabisches Wohnen, Wohnphilosophien, THE Stylemate, Einrichten und Lebensqualität, Interior Trends 2025, Räume für Heilung und Ruhe, Einrichtungsstil und Wohlbefinden
Biohacking ohne Hype: Martin Gratzer zeigt, warum echte Hacks mit Schlaf, Bewegung und Balance beginnen – und warum die wichtigste Frage lautet: Kannst du noch in die Hocke gehen?
Entdecke Dan Pearsons Hillside-Garten in Somerset – ein achtsames Refugium aus artenreichen Wiesen, Obst- und Küchengärten, gestaltet in tiefer Verbundenheit mit der Natur.
Wie wäre es, einmal zu reisen, um nicht nur neue Landschaften zu sehen, sondern auch uraltes Wissen zu entdecken? Eine Begegnung mit den Völkern Angolas ist wie eine stille Einladung, unsere eigenen Wurzeln neu zu spüren – und die Kunst des achtsamen Lebens mit anderen Augen zu sehen.
Wasser heilt, reinigt und bringt uns zu uns selbst zurück. Das Buch The Nature of Swimming aus dem gestalten Verlag nimmt uns mit an einige der atemberaubendsten Schwimmorte der Welt – von dampfenden heißen Quellen in Utah bis zu Korallenlagunen auf Malta.
In Okinawa, wo Menschen so alt werden wie kaum anderswo auf der Welt, läuft Shimei Nakaoji jeden Tag. Mit 87 Jahren trotzt er der Zeit – nicht aus Pflicht, sondern aus purer Lebensfreude.
Dan Buettner über die Geheimnisse der gesündesten Gemeinschaften der Welt
Ein einfaches Haus, der weite Ozean, Familie und Surfen – Hiroki Ryo hat Tokio hinter sich gelassen, um das japanische Konzept Yohaku zu leben: die Schönheit des leeren Raums und die Fülle im Nichts.