Die Alpen sind ein Paradies für Skibegeisterte: beeindruckende Berglandschaften, perfekt präparierte Pisten und exklusive Rückzugsorte für eine entspannte Auszeit. Lifestylehotels™ vereint einzigartige Hotels, die für Design, Individualität und Achtsamkeit stehen. Entdecken Sie die Top 3 Alpine Lifestyle Retreats für die Skisaison 2025, die jedes Wintersportherz höherschlagen lassen.
Das Büro WOHA aus Singapur kennt die innovativen Architekturstandards seiner Stadt. Und so hat es mit dem Pan Pacific Orchard ein Hotel entworfen, das aus doppelt so viel Grünfläche wie Gebäude besteht.
In einer hektischen Welt ist ein Wochenende auf dem Land die perfekte Möglichkeit, die Batterien wieder aufzuladen und die Verbindung zur Natur zu stärken. LIFESTYLEHOTELS™ bietet eine exklusive Auswahl an ländlichen Rückzugsorten, die nicht nur mit außergewöhnlichem Komfort, sondern auch mit einer tiefen Achtsamkeit für die Umgebung überzeugen. Entdecken Sie drei Top-Destinationen für ein achtsames Wochenende, an denen Sie Körper und Geist regenerieren können.
Welchen Spitznamen das Gradonna trägt? Ob es überhaupt einen hat? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: Es ist nicht nur ein Vier-Sterne-Superior-Resort, sondern dient auch als Filmkulisse. Was das mit einem Spitznamen zu tun hat? Der gleichnamige Film, der aktuell im Kino zu sehen ist, wurde hier gedreht - mit hochkarätiger Besetzung in renommierter Umgebung am Großglockner.
In einer Zeit, in der das Leben in Großstädten immer hektischer wird, suchen Reisende zunehmend nach Orten, die es ihnen ermöglichen, den Puls der Metropole zu erleben und dennoch zur Ruhe zu kommen. LIFESTYLEHOTELS™ bietet mit seinen Mitgliedshotels in Antwerpen, Berlin und Tokio exklusive Rückzugsorte, die Design, Komfort und Achtsamkeit inmitten geschäftiger Städte vereinen. Diese Urban Retreats sind nicht nur Hotels – sie sind Destinationen für sich.
Achtsames Reisen bedeutet mehr, als nur neue Orte zu entdecken. Es geht darum, in die Essenz einer Destination einzutauchen, ihre Kultur zu erleben und eine tiefe Verbindung zur Natur herzustellen. Lifestylehotels™ hat drei außergewöhnliche Reiseziele für Reisende ausgewählt, die Ruhe, Authentizität und unvergessliche Erlebnisse suchen.
Die Plattform Lifestylehotels™ setzt ihren internationalen Erfolgskurs fort und erweitert ihr Portfolio mit zwei beeindruckenden Neuzugängen: dem K5 in Tokio und dem The Kumaon in Indien. Beide Häuser verkörpern das Prinzip von mindful travel und laden dazu ein, bewusstes Reisen mit kultureller Tiefe und einzigartigem Design zu erleben.
Adel verpflichtet. Der Name aber auch. Im Falle des neuen Londoner The BoTree Hotels stand der Bodhi-Baum Pate, unter dem Buddha die Erleuchtung erlangt haben soll. Concrete Amsterdam entwarf ein ent- wie ansprechendes Interior-Design für das Fünf-Sterne-Haus.
Wer A sagt, muss auch B sagen? Richtig. Artisan Walk, Afternoon Tea und Afterwork Cocktail sind drei vom Hotel Bristol kuratierte Erlebnisse für einen achtsamen Wien-Besuch. Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt öffnen sich Hintertüren zu traditionellen Handwerksbetrieben, im Salon genießt man Tee und Scones bei prasselndem Feuer und die American Bar lädt zum geselligen Loslassen nach dem Feierabend ein.
Bacalar - so bezaubernd der Klang des Wortes, so magisch auch der mexikanische Ort, der diesen Namen trägt. In der unberührten Natur der Lagunenstadt bekommen die Farbtöne blau und grün ganz neue Dimensionen, die nicht nur den Augen schmeicheln, sondern auch die Seele berühren. Wie man hier Resort errichtet? Mit viel Achtsamkeit. Das Boca de Agua zeigt es vor. Es fügt sich so nahtlos ein, dass man glauben könnte, es wäre Teil des Ökosystems.
Lifestylehotels erweitert sein Portfolio und begrüßt zwei neue Mitglieder: das umweltfreundliche Serra Nature Eco Smart Hotel nahe Valencia und das stylische Hotel MOTTO im Herzen von Wien. Beide Häuser stehen für besonderen Komfort, Nachhaltigkeit und unverwechselbares Design.
Ob es Maria Alm wirklich gibt? Ja! Auch wenn es ein bisschen danach klingt, als hätte man den abgeschiedenen Ort mit dem klingenden Namen, der Wallfahrtskirche und dem idyllischen Berg- und Wiesen-Panorama erfunden. Und dann heißt in Maria Alm auch noch einer Josef, also eigentlich Sepp. Und der sorgt hier für ganz schön viel Aufregung mit seinem gleichnamigen Hotel für „Kinder ab 21“, wie er sagt.