Das Rotterdamer Designstudio The New Raw www.thenewraw.org, das von den Architekten Panos Sakkas und Foteini Setaki geleitet wird, präsentiert das überdimensionale Eingangsmöbel Stratum. Inspiriert von der geologischen Schichtung belebt das skulpturale, 18 m lange Multifunktionselement den Eingangsbereich des neuen Bürogebäudes eines bahnbrechenden Online-Einkaufsunternehmens für Lebensmittel in Utrecht, Niederlande…
Search Results for: skulptur
JETZT MITSPIELEN – 23. DEZEMBER: Der Mater Accent Table wurde vom dänischen Architektenpaar Space Copenhagen entworfen und verbindet eine skulpturale und handwerkliche Ästhetik. Gewinnen Sie diesen unverwechselbaren Coffe Table aus Eiche Massivholz und bereichern Sie Ihr zuhause mit skandinavischem Minimalismus und poetischer Moderne.
SHONA-Steinskulptur
Künstler: Factor Ziira
Steinskulptur des simbabwischer Künstlers Factor Ziira in Form eines menschlichen Kopfes.
SHONA-Skulptur „The Chief“
Künstler: Edronce Rukodzi
Skulptur, geschnitzt aus massivem braunem Serpentin. In Form einer stilisierten menschlichen Figur mit spitzem Kopf und kantigen Gliedmaßen.
Die Stein-Skulpturen aus dem südafrikanischen Zimbabwe zählen mittlerweile zu den wichtigsten neuen Kunstformen dieses Jahrhunderts. Shona-Skulpturen verbinden Tradition mit viel Gefühl und persönlichem Ausdruck.
Bereits mit acht Jahren begann Antonino Sciortino in der Werkstatt seines Vaters Eisen zu schmieden. Er arbeitete vor allem mit ‘weichem’ Eisen, das sich dank seiner Biegsamkeit leichter bearbeiten lässt. Für Serax entwarf er eine exklusive Kollektion.
Geht es um spektakuläres Design, hat das dänische Architekturbüro BIG wahrlich den Dreh heraus: Sein jüngst im Skulpturenpark des norwegischen Kistefos Museums eröffneter Neubau „The Twist“ schlägt eine faszinierende Brücke zwischen Kunst und Architektur – im wahrsten Sinn des Wortes …
Im Jahr 2023 startete Bulgari anlässlich des 75. Jubiläums von Serpenti eine internationale künstlerische Initiative namens Serpenti Factory, die sich auf die Schlange als unendliche Quelle kreativer Inspiration konzentriert. Ihr Ansatz umfasst viele Aspekte des Emblems, von Erbe bis Handwerkskunst, bis hin zu multisensorischen Technologien und zur Werbekampagne, die das 75. Jubiläum des Motivs feiert und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet…
Der Meister der Renaissance: Michelangelo gehört zu jener Handvoll von Künstlern, deren Ruhm seit Jahrhunderten ungebrochen ist. Obwohl seine Kunst und seine Ideale zutiefst im Denken seiner Zeit – der Blütezeit der Renaissance und des fortschreitenden 16. Jahrhunderts – verwurzelt sind, reicht die Wirkung seiner Kunst bis in die Gegenwart.
Das Tamedia-Gebäude in Zürich zählt auch zehn Jahre nach seiner Errichtung zu den visionärsten Ingenieur-Holzbauten der Welt. Welcher Ansatz hinter der herausragenden Konstruktion steht, hat Pritzker-Preisträger Shigeru Ban dem ubm magazin. verraten.
Das Meneghetti Wine Hotel & Winery hat die Eröffnung seines neuen Skulpturengartens mit einer Reihe monumentaler Skulpturen des belgischen zeitgenössischen Künstlers Arne Quinze bekannt gegeben. Eine Reihe großformatiger Skulpturen, die von dem in Berlin ansässigen Kunstberater Reiner Opoku kuratiert wurden, bieten eine bezaubernde Verschmelzung von zeitgenössischer Skulptur und ländlicher Natur und bringen neue Farben und Licht in das Anwesen.
Warum wir manche Gegenstände besonders lieben, wie Gestaltung uns beim Zusammenleben und beim Schutz des Planeten helfen kann, und was das immer wieder Schöne an der Arbeit von Designer*innen ist – die VIENNA DESIGN WEEK hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rolle von Design in der Gesellschaft zu untersuchen. Und zwar in der ganzen Stadt, mit ebenso viel Spaß wie Ernsthaftigkeit, bei freiem Eintritt und mit jeder Menge aufregendem Programm für alle, von Kindern bis zu Designprofis…
In der Innenstadt von Denver entsteht das Hotel Populus. Auffällig sind sein dreieckiger Grundriss und die an eine Zitterpappel erinnernde Fassade. Außerdem soll es das erste Energie-positive Hotel der USA werden.
In Radda in Chianti, einer alten italienischen Stadt, die sich im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert hat, inmitten von sanften Hügeln, Olivenhainen und Weinbergen, ist das Projekt von Pierattelli Architetture ein Juwel der Gastfreundschaft, das Geschichte und Wellness miteinander verbindet und das Gebiet aufwertet. Für einen exklusiven Aufenthalt inmitten von Natur, gutem Essen und Tradition
Origami, die alte japanische Kunst des Papierfaltens, zeigt uns, wie viele Meisterwerke mit einem Blatt Papier geschaffen werden können. Die gleiche poetische Herangehensweise hat zur Kreation von zwei Sitzmöbeln von Lapalma geführt – ein Must-have der Marke und eine Neuerscheinung -, die sich davon inspirieren lassen.
Noch bis zum 7. Jänner 2024 zeigt das mumok in Wien die erste umfassende Retrospektive der Künstlerin Elisabeth Wild…
Die Eröffnung des neuen Bulgari Hotels & Resorts am Piazza Augusto 1 in Rom wurde für alles Gäste ein unvergessliches Erlebnis…
In der Zanotta-Kollektion 2023 stechen die weichen, skulpturalen Volumen des Sofas Bumper und des Sessels Nena Lounge hervor…