Die BO Table Lamp ist das Ergebnis einer Design-Zusammenarbeit zwischen dem mexikanischen Designstudio Bandido Studio und dem Designer C. Núñez. Gemeinsam haben sie eine Tischlampe geschaffen, die über einen Tastsensor mit dem Benutzer interagiert. Ihre Inspiration holten sich die Designer in der Natur: Sie beobachteten, wie Licht durch verschiedene Elemente reflektiert und absorbiert wird, wie es die Natur durch Strahlung oder Bruch transformiert.

In einem ruhigen Viertel am Fluss, im Herzen Kyotos, verkörpert GENJI Kyoto eine moderne Interpretation der traditionellen Machiya-Stadthäuser. Es verbindet klassische Konzepte mit zeitgemäßem Komfort. Inspiriert vom japanischen Meisterwerk Die Geschichte von Genji, das sich in dieser Umgebung abspielte, haben die Designer Motive aus dem Roman aufgegriffen, um eine wabi-sabi-Welt voller Schönheit und Harmonie zu erschaffen.

Die neue Kollektion Etro Home Interiors verbindet die Wiederentdeckung der 60er und 70er Jahre mit der Erkundung zeitgenössischer Stilcodes. Die klaren Linien der Einrichtungsgegenstände kontrastieren mit dem für die Marke charakteristischen Maximalismus und Eklektizismus, der sich im Mix und der Kombination von Epochen und Stilen sowie in der Verwendung von Farben und Stoffen zeigt, den zentralen Themen des Etro-Stils.

Riccardos Locanda al Colle in der Toskana ist eine Wunderkammer. Liebevoll hat der Gastgeber zahlreiche Einrichtungsschätze in seinem Gästehaus, einem historischen Bauernhof, platziert und zu einem harmonischen Ganzen zusammengeführt. Die Stühle, Tische und Leuchten stammen aus antiken Märkten und aus früheren Zeiten, von zeitgenössischen Künstlern und alten Designikonen, aus Italien oder aus London. Es lohnt sich nachzufragen, woher die Stücke im Locanda al Colle kommen und welche Geschichten sie erzählen…

Willi Stürz als Bergwerkmeister zu bezeichnen, wäre eigentlich passender als Kellermeister, denn schließlich lagert er seine Weine nicht im Keller, sondern im Stollen. Einer der Weine hat es im Jahr 2019 sogar auf die 100 Parker Punkte geschafft. Ein Porträt über Epokale der Kellerei Tramin – einen Tropfen, der in Südtirol Geschichte geschrieben hat.