Francesca Amfitheatrof, die künstlerische Leiterin der Schmuck- und Uhrenabteilung von Louis Vuitton, bringt eine neue Perspektive in die alte Kunst des Schmuckdesigns ein und entwirft revolutionäre Kollektionen für die Maison. Sie arbeitet im Herzen von Paris und nähert sich jedem Thema wie ein Erzähler einem Roman, aber mit den ältesten Materialien unseres Planeten – Diamanten, Farbsteinen und Gold…

Im Jahr 2023 startete Bulgari anlässlich des 75. Jubiläums von Serpenti eine internationale künstlerische Initiative namens Serpenti Factory, die sich auf die Schlange als unendliche Quelle kreativer Inspiration konzentriert. Ihr Ansatz umfasst viele Aspekte des Emblems, von Erbe bis Handwerkskunst, bis hin zu multisensorischen Technologien und zur Werbekampagne, die das 75. Jubiläum des Motivs feiert und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet…

Einzigartig an des dänischen Designfestivals 3daysofdesign ist die Rolle Kopenhagens als atemberaubende Kulisse. Im Gegensatz zu anderen Designwochen, bei denen ein bestimmtes Viertel im Mittelpunkt steht, bot 3daysofdesign vergangene Woche die Möglichkeit, 13 verschiedene Designbezirke in der ganzen Stadt zu erkunden und zu erleben…

Der FORMDEPOT SALON zeigt in einem intimen Ambiente und in entspannter Atmosphäre individuelle Raumgestaltungen in Verbindung mit einzigartigen Design-Elementen. Handgefertigte Produkte, unerwartete Texturen, Licht- und Sounddesign, verschiedene Wandbehandlungen, Fliesen u.v.m. schaffen für die Besucher und Design-Interessierten ein frisches und persönliches Erlebnis…

Die Teppichgalerie Geba hat ihren Ursprung in den alten Traditionen des Handwebens. Seit 1987 ist die Galerie in der Grazer Altstadt beheimatet und ein bekanntes Symbol für Qualität und Kompetenz im internationalen Teppichdesign. Harald Geba war der Vorreiter in Österreich, der die klassischen Orientteppiche neu gedacht und somit alte Traditionen aufeglöst hat, indem moderne Designs mit traditioneller Handwerkskunst verknüpft wurden…