INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE

25hours Hotel The Olympia, Sydney – Oxford Street neu inszeniert

Ein historisches Theater wird zum kreativen Stadtwohnzimmer

An der 1 Oxford Street eröffnet das 25hours Hotel The Olympia – und schreibt die Geschichte eines der markantesten Kulturorte Sydneys fort. Wo einst das West Olympia Theatre und der Grand Pacific Blue Room Publikum anzogen, entsteht nun ein Nachbarschaftszentrum mit Bohemian-Energie, LGBTQIA+-Erbe und kosmopolitischem „come as you are“-Spirit.


Ein Ort mit Seele – und Zukunft

Zwischen Paddington, Surry Hills, Darlinghurst, Kings Cross und Moore Park versteht sich The Olympia als offenes Wohnzimmer der Stadt. „Nicht nur eine Eröffnung, sondern ein kultureller Katalysator für das nächste Kapitel der Oxford Street“, formuliert General Manager Jake Guilfoyle. Die Haltung dahinter: Individualität, Authentizität, Persönlichkeit – die 25hours-DNA, neu interpretiert für Sydney.


Zimmer mit Filmgeist

109 Zimmer verneigen sich vor der Kinogeschichte des Hauses: „Dreamers“ & „Renegades“ inspirieren Materialien, Farben und Proportionen. Historische Details treffen auf Kunst lokaler Kreativer wie Kubi Vasak – ein Setting, das Vergangenheit sichtbar macht und Gegenwart zum Schwingen bringt.


Vier kulinarische Bühnen

Kulinarischer Kurator Mitch Orr vereint internationale Handschriften in vier charaktervollen Konzepten:

The Palomar – das gefeierte London-Original debütiert in Sydney: Südeuropa, Nordafrika, Nahost – vibrierend, sinnlich, teilbar.

The Mulwray – eine intime Bar mit biodynamischen Weinen und klassischen Drinks – ideal für Gespräche bis spät in die Nacht.

Jacob the Angel – ein charmantes Café im Erdgeschoss; Kaffeespezialitäten und Gebäck von Lune Croissanterie laden zum urbanen Frühstück ein.

Monica – die Rooftop-Bar des Ennismore Carte Blanched Studios ist kultureller Spielplatz und nostalgischer Rückzugsort zugleich: Live-Musik, DJ-Sets und ein Blick über Sydneys Dächer verbinden 1960s-Hollywood-Glamour mit modernem Puls.

Alle Konzepte stammen aus der kreativen Feder des Londoner Geschwisterpaares Layo & Zoë Paskin.


Architektur als Dialog

Das Design ist eine kollaborative Handschrift: Tonkin Zulaikha Greer (urbane Transformation), Indyk Architects (Materialität & Handwerk) und Woods Bagot (menschenzentrierte Räume). Ergebnis: ein Haus, das Stadt, Geschichte und Szene verbindet – und Oxford Street als kulturelle Achse stärkt.

Wir wollen, dass diese Straße ein Ort der Feier der LGBTQIA+-Kultur wird … Die Eröffnung des Olympia festigt ihren Ruf als kulturelles Reiseziel von Weltklasse.“ – Clover Moore AO, Oberbürgermeisterin von Sydney


Community & Kollaborationen

Über 100 neue Arbeitsplätze, lokale Partnerschaften und ein kuratiertes Lifestyle-Ökosystem (u. a. Sorry Thanks I Love You, Kreafunk, Soeder, Samova, Canvasco, Freitag) verankern The Olympia in der Stadt – für Reisende und Einheimische gleichermaßen.


The Olympia ist kein Themenhotel – sondern ein Gefühl: cineastisch, urban, nahbar. Ein Ort, an dem Nachtleben, Kunst, Küche und Nachbarschaft ineinanderfließen. Sydney erhält hier ein neues Stück Identität – mit offenen Türen.

Back