INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE

Sophie Ashby – Zwischen Buschveld und Urban Chic: Design mit Geschichte & Charakter

Wie Herkunft, Kunst und Handwerk bei Studio Ashby ein stilvolles Universum formen – und Sister, der Retail-Ableger, ihre Vision erlebbar macht.

Sophie Ashby zählt zu den spannendsten Stimmen im zeitgenössischen Interior Design. Mit Studio Ashby erschafft sie Räume, die kosmopolitisch, künstlerisch und dennoch zutiefst persönlich wirken – geprägt von einer Biografie zwischen Südafrika, Großbritannien und den USA.

2014 gründete Sophie Ashby mit gerade einmal 25 Jahren ihr eigenes Büro, Studio Ashby. Seither hat sie sich einen Platz unter den einflussreichsten Interior Designerinnen Londons erarbeitet – mit Projekten, die von privaten Residenzen bis zu Boutique-Hotels reichen.

Das Signature-Design von Ashby ist eine fein abgestimmte Mischung aus Alt und Neu, aus Sammlerstücken, Kunst und zeitgenössischem Mobiliar. Räume entstehen bei ihr oft um ein einzelnes Kunstwerk oder Objekt herum, das den Ton für Farben, Materialien und Atmosphäre vorgibt. So wirken ihre Interieurs zugleich durchdacht und intuitiv, luxuriös und bewohnbar.

Ihre Biografie prägt ihr Schaffen entscheidend. Aufgewachsen zwischen Südafrika und Großbritannien, später geprägt durch ein Studium in New York, schöpft Ashby Inspiration aus unterschiedlichen Kulturen, Landschaften und Lichtstimmungen. Besonders die südafrikanische Natur – Buschveld, erdige Töne, wilde Texturen – spiegelt sich in ihren Farbpaletten und Materialkompositionen wider.

2019 eröffnete sie Sister by Studio Ashby, den Retail-Ableger ihres Studios. In einem historischen Gebäude in London präsentiert sie hier Möbel, Textilien, Kunst und Accessoires – teils eigene Entwürfe, teils sorgfältig kuratierte Stücke aus aller Welt. Sister versteht sich als Erweiterung ihres kreativen Universums: ein Ort, an dem Design-Enthusiasten Teile ihres Stils erwerben können, ohne ein komplettes Interior-Projekt umzusetzen.

Was Sophie Ashby auszeichnet, ist ihr Gespür für Narrative: Jeder Raum erzählt eine Geschichte, verwoben aus Herkunft, Kunst, Handwerk und Erinnerung. So entstehen Interieurs, die weit mehr sind als dekorativ – sie sind Resonanzräume gelebter Identität.

Back