Waldbaden, oder auf Japanisch „Shinrin Yoku“, bedeutet wörtlich „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“. Diese Naturtherapie stammt aus Japan und wurde in den 1980er Jahren entwickelt, um den steigenden Stresspegeln der städtischen Bevölkerung entgegenzuwirken. Dabei geht es nicht darum, zu schwimmen, sondern sich bewusst im Wald aufzuhalten und die Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen.

Den Apfel am paradiesischen Baum hätten Adam und Eva wohl hängen gelassen, wenn sie damals schon das paradiesische Puradies gekannt hätten. Dem Himmel sehr nah liegt das Resort mit dem hoteleigenen Restaurant Ess:enz auf einem sonnigen Hochplateau in Leogang. Hier gedeihen nicht nur allerlei Pflanzen, sondern auch Ideen, wie man diese zu verführerischen Speisen auf Haubenniveau veredelt. Die Sünde? Liegt nicht nur im Apfel, sondern auch in einer raffiniert zubereiteten Rübe oder einer runden Portion Nidei …