Das Frame House in der Algarve, geplant von Pedro Domingos Arquitectos, polarisiert wie selten ein Objekt. Brutalistischer – für ein...
364-Ergebnis für
sonne
Die tschechischen Staatsforsten Lesy ČR bekommen ein neues Verwaltungsgebäude, das Architektur und Wald organisch verschränkt. Der Entwurf von Chybík +...
Der alte Kaffeespeicher Santos in Rotterdams Hafenviertel ist dank geschickter Transformation zu einem neuen Kulturzentrum und Wahrzeichen geworden. Mit der zweigeschossigen Aufstockung setzte man dem Industriedenkmal buchstäblich die Krone auf.
The Silk Lakehouse der Shangri-La Group zeigt, dass das Bauen im Bestand das Zeug zum gehobenen Luxus hat. Zugunsten des Naturschutzgebietes an Chinas malerischem Westsee reduzierte Kokaistudios den Baukörper und entsiegelte den Vorplatz.
Bei dem Airstream auf dem Dach des alpinen Boutique-Hotels wundert es kaum, dass hier im SEPP neuerdings auch ein Seelöwe...
NAO im Minos Palace Resort vereint Wissenschaft und Wellness: ein evidenzbasiertes Longevity-Konzept für bewusste Reisende inmitten der Ägäis.
Wie ein grüner Faden zieht sich die Schönheit der Natur durch die Tiroler Berge und Bergwiesen im Zillertal und findet ihren Weg bis an den Ortsrand hinein in Das Kaltenbach - Aparthotel. Dort strahlt sie im Design leise weiter, seit dem sanften „Glow Up“ mehr denn je.
Hoch über der Souda-Bucht erhebt sich ein neues Refugium. Das JW Marriott Crete Resort & Spa by Block722 vereint die rohe Schönheit des Mittelmeers mit zeitloser Schlichtheit – ein Ort, an dem Architektur zur achtsamen Brücke zwischen Land, Meer und Seele wird.
Das Golfer Herz schlägt höher, wenn sich der goldene Herbst in Tirol ankündigt. Wer in dieser Jahreszeit zum Golfbag greift,...
Kunst und Unsterblichkeit: Wie Werke Zeit überwinden – von Van Gogh und Warhol bis Kusama und Abramović. Das ewige Versprechen der Kunst.
Wasser heilt, reinigt und bringt uns zu uns selbst zurück. Das Buch The Nature of Swimming aus dem gestalten Verlag nimmt uns mit an einige der atemberaubendsten Schwimmorte der Welt – von dampfenden heißen Quellen in Utah bis zu Korallenlagunen auf Malta.
Stolz präsentierte Louis Vuitton die Frühjahr-/Sommer-2026-Herrenkollektion. Die Kollektion ist geprägt vom Einfluss des modernen indischen Sartorialismus auf die globale zeitgenössische Garderobe – eingefangen im Dandyismus, der das Herzstück des Studio Homme bildet.