Ein Aussichtsturm aus Holz in der Savanne Afrikas. Victor Ortiz schafft durch seinen Entwurf ein außergewöhnliches Erlebnis in der kenianischen Masai Mara Ebene.
1.114-Ergebnis für
natur
Der wachsende Trend zu Nachhaltigkeit, natürlichen Materialien und grünen Farbtönen ist auch im Hospitality Sektor spürbar. Hotel- und Objektausstatter Symphonic by ADA gibt uns den Überblick zu den Trends in Hotelzimmer, Lobby und Co..
Das Kilden Performing Arts Centre in der norwegischen Stadt Kristiansand ist eine Freiformkonstruktion aus Holz mit über 14.000 Einzelteilen. ALA Architects schafften eine Form mit dramatischer Geste – und konkreter Funktion.
Wendelstrand in der Nähe von Göteborg ist eine neue Gemeinde und Wohnsiedlung mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit, die in einem stillgelegten Steinbruch liegt. Der Masterplan und das Lakehouse der Architekten von Snøhetta zeigen, wie Stadtplanung und Wohnungsbau neu gedacht werden können.
Die Tage im mallorquinischen Hideaway fließen achtsam vor sich hin und wer sich auf die Unaufgeregtheit einlässt, wird mit Dankbarkeit und Erfüllung nach Hause fahren. Lest selbst, wie so ein Tag im Es Racò d'Artà aussehen könnte…
Das Enso House II im mexikanischen San Miguel de Allende verschmilzt durch seine Steinbauweise mit der Umgebung. Gleichzeitig schirmt die an ein Kloster erinnernde Architektur von HW Studio von der Welt ab. Im Inneren geht man auf Pilgerreise.
Natürlich kann man von hier aus Skifahren gehen, wir sind schließlich im Zillertal. Aber rund um das ElisabethHotel gibt es noch viel mehr zu erleben! Mit Caros Namaste, Ottos Lieblingsplätzen oder Aloe Vera Blättern auf der Haut - hier werden Erinnerungen geschaffen!
Die Galerie Gmurzynska zeigt eine gesamtwerkübergreifende Retrospektive des legendären österreichischen Künstlers Christian Ludwig Attersee in ihren beiden Zürcher Ausstellungsräumen. Die Ausstellung vereint Gemälde und Skulpturen der 1960er bis hin zu seinen neuesten, genreübergreifenden Gemälden von heute.
FLUIDE FORMEN, UNGEWÖHNLICHE MATERIALIEN UND MATERIALKOMBINATIONEN, EINE FARBPALETTE, DIE VON ZURÜCKHALTEND BIS KNALLIG REICHT – ES IST GAR NICHT SO LEICHT, DEN STIL DER ZYPRIOTISCHEN ARCHITEKTIN UND DESIGNERIN CHRISTINA PETROU EINZUORDNEN. AUCH SIE SELBST STOCKT BEI DER FRAGE. DAS SCHEINT IHREM ERFOLG JEDOCH KEINEN ABBRUCH ZU TUN. MIT IHREM DESIGN STUDIO CHRISTINE KALIA ENTWIRFT SIE MÖBEL, RENOVIERT HÄUSER UND HAT ERST KÜRZLICH DIE STORES VON CHLOÉ AUSGESTATTET.
In erstklassiger Altstadtlage, direkt an der Salzach gelegen, dominiert im Hotel Stein die Farbe Blau: Blau wie die Lagune und blau wie der Himmel. Durch das Farbkonzept wurden eine einmalige Atmosphäre und ein unvergleichlicher Stil kreiert - beide sorgen im Hotel Stein für einzigartiges Wohngefühl. In 56 Zimmern, die sich alle durch Liebe zum Detail und Exklusivität auszeichnen, werden neue Maßstäbe gesetzt.
Wer durch das goldene Entrée des The Secret Sölden schreitet, den erwartet ein luxuriöses Refugium mit französischem Touch. Die alpine Umgebung des Ötztals wird dabei nicht außer Acht gelassen.
Das Naturresort Moar Gut in der Salzburger Bergwelt hat Zuwachs bekommen. Die Neubauten in moderner Holzbauweise passen zur lokalen Baukultur und stärken den bäuerlichen Bestand. Zentrales Element der Erweiterung sind die 5-geschossigen Suitentürme.