Bunte Farben, mutige Muster, unkonventionelle Schnitte – Essentiel Antwerp setzt auf "Mood Boosting"-Fashion, die Spaß macht und gute Laune verbreitet.
561-Ergebnis für
nachhaltig
Nach vorne schauen, weiter blicken, die Projektion in die Zukunft – das ist die Mission von Kartell und das Mindset eines Unternehmens, das in Hinblick auf Innovation, Forschung und Kreativität schon immer führend war.
In einer Welt voller Kontraste, Schnelllebigkeit und Wandel suchen wir nach Beständigkeit – nach etwas, das uns verbindet. THE Stylemate Issue No. 01 | 2025 trägt den Titel „The Invisible Thread“ und geht genau dieser unsichtbaren Verbindung nach. Wie sind Menschen, Kulturen und Ideen miteinander verwoben? Welche Orte und Erlebnisse lassen uns tiefere Zusammenhänge erkennen?
Luxusreisen befinden sich im Wandel. Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und ganzheitliches Wohlbefinden rücken immer stärker in den Fokus. Der aktuelle Bericht „New Codes of Luxury: Longevity & Wellbeing Strategies“ von The Future Laboratory zeigt, dass Reisende zunehmend nach Destinationen suchen, die weit über klassischen Komfort hinausgehen. Gefragt sind Orte, die nicht nur Entspannung, sondern auch eine tiefere Bedeutung und eine nachhaltige Wirkung auf Körper und Geist bieten.
Aus der Luft gleicht es einer gigantischen Blüte. Einer gigantischen Blüte der Trillium, in unseren Breiten als Waldlilie bekannt. Im Herzen von Yucatán, im Dschungel von México, schmiegt sie sich an die umgebenden Bäume. Es handelt sich um ein besonderes Bauwerk. Ein Hotel, dessen Name sich mit seinem Aussehen deckt: Trillium by Awakening.
Maxhosa Africa ist ein renommiertes südafrikanisches Modelabel, das 2010 vom Designer Laduma Ngxokolo gegründet wurde. Die Marke ist bekannt für ihre einzigartigen Strickwaren, die traditionelle Xhosa-Muster mit zeitgenössischem Design verbinden. Ngxokolos Vision war es, moderne Kleidung zu schaffen, die die kulturelle Identität und das Erbe der Xhosa widerspiegelt.
Japanische Ästhetik ist eine einzigartige Verbindung aus Tradition und Moderne, aus Reduktion und Tiefe. Geprägt von Konzepten wie Wabi-Sabi, Yūgen und Ma, zieht sie sich durch Kunst, Architektur, Design und das tägliche Leben. Doch was macht diese Ästhetik so besonders?
Das California High-Speed Rail-Projekt soll den Personenzugverkehr im Golden State der USA im wahrsten Sinne wieder auf Schiene bringen. Außergewöhnliche Architektur soll dazu entscheidend beitragen. So wurden Vier Bahnhöfe des Projekts von Foster + Partners, Arup und Page & Turnbull entworfen.
HOMMÉS Studio präsentiert eine visionäre Ausstellung auf der Milan Design Week 2025
Im Zentrum der Innengestaltung des neuen Gourmet-Tempels Akabeko in Dubai durch 4SPACE steht das Spiel zwischen Licht und Schatten. Traditionelle japanische Ästhetik trifft in der arabischen Stadt der Superlative auf modernes Design.
Die Weltausstellung EXPO 2025 in Osaka verspricht ein spektakuläres Event zu werden, bei dem 161 Nationen ihre innovativsten Pavillons präsentieren. Fünf dieser architektonischen Meisterwerke stechen besonders hervor – eine Mischung aus visionärem Design, nachhaltigen Konzepten und kultureller Identität.
Vom 14. bis 23. Februar 2025 präsentiert die Mariposa Gallery in Los Angeles die Ausstellung "Permission to Stare", die das bahnbrechende Werk von Peter Berlin würdigt. Kuratiert von Schauspieler und "Talk Art"-Moderator Russell Tovey, bietet diese Ausstellung einen umfassenden Einblick in Berlins Einfluss auf die queere Selbstrepräsentation und männliche Erotik seit den 1970er Jahren.