Von der Werkhalle zum Laufsteg: Japans Workwear-Avantgarde verbindet Handwerk, Philosophie und Design zu einer Mode, die ehrlich, radikal und zeitlos ist.
576-Ergebnis für
nachhaltig
Ein Gespräch mit Eberhard Schrempf, dem langjährigen Geschäftsführer der Creative Industries Styria, über Design als Haltung, die Bedeutung von Netzwerken, die Internationalisierung der steirischen Kreativszene und warum Graz als UNESCO City of Design heute global eine wichtige Rolle spielt.
Epigenetik-Coach Nike Schröder zeigt, wie Schlaf, Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit unsere Gene beeinflussen – und warum kleine Routinen zu mehr Gesundheit und Lebensfreude führen.
Secrid feiert 30 Jahre Innovation mit dem Cardprotector+: ein neues Design mit patentiertem Auto-Lock-Mechanismus, veganen Materialien und Premium+ Kollektion.
Achtsamkeit in ihrer schönsten Form: Von Skin Reset über Duft und Licht bis zu digitaler Kunst – die Mindful Essentials dieser Saison zeigen, wie sich Wandel sanft und stilvoll gestalten lässt.
Mit dem Hand-in-Hand House schafft das japanische Architekturbüro Nendo ein poetisches Beispiel für nachhaltige Holzarchitektur – ein Ensemble aus sechs Mini-Häusern, das Nähe, Natur und Design verbindet.
Kaer Retreats von Barbara den Bak im Sublime Comporta: Transformation durch Atem, Natur und Gemeinschaft erleben.
Kaerly in München verbindet skandinavischen Minimalismus mit liebevoll kuratierter Eigenkollektion und Designklassikern. Nachhaltig, klar & schön.
Ein Wohnhaus, das sich der Landschaft anschmiegt – die Aimasia Residence von A31 Architecture oberhalb des Elia Beach auf Mykonos verbindet griechische Bautradition mit modernem Design.
Bei den Austrian Fashion Awards 2025 stehen fünf junge Stipendiaten aus dem Programm Startstipendien Mode im Rampenlicht – mit Positionen, die Haltung mit Gestaltung verbinden und Mode zur Schnittstelle gesellschaftlicher Fragen machen.
FM4 feiert 30 Jahre mit der Sabotage Collection – gemeinsam mit dem Wiener Label peng!. Eine Capsule Collection, die Popkultur, Nachhaltigkeit und Rebellion vereint.
Ein innovatives Architekturprojekt in Henan: Die Rehmannia Root Crafts Exhibition Hall verbindet traditionelles Handwerk mit moderner, nachhaltiger Bauweise. Erfahren Sie, wie Licht, Raum und regionales Material zu einem inspirierenden Erlebnis verschmelzen.













