Fliesen aus Kokosnussschalen und Bambus-Betten mit roten Füßen? Manche Projekte sind sogar für ein Unternehmen mit 90 Jahren Erfahrung eine Premiere. So etwa die Möblierung des kürzlich eröffneten Bikini Island und Mountain Hotels Es Trenc in Mallorca. Statt dem gewohnt modern-alpinen Flair verwandelte sich die Produktionsstätte des österreichischen Hotelaustatters Voglauer für dieses Projekt in einen farbenfrohen Ort mit Boho Vibes.

Den Apfel am paradiesischen Baum hätten Adam und Eva wohl hängen gelassen, wenn sie damals schon das paradiesische Puradies gekannt hätten. Dem Himmel sehr nah liegt das Resort mit dem hoteleigenen Restaurant Ess:enz auf einem sonnigen Hochplateau in Leogang. Hier gedeihen nicht nur allerlei Pflanzen, sondern auch Ideen, wie man diese zu verführerischen Speisen auf Haubenniveau veredelt. Die Sünde? Liegt nicht nur im Apfel, sondern auch in einer raffiniert zubereiteten Rübe oder einer runden Portion Nidei …

Wenn Mode und zeitgenössische Kunst aufeinandertreffen, entsteht ein faszinierendes Spektakel aus Farbe, Kultur und Kreativität. Bei der Art Basel Hongkong 2025 präsentierte Louis Vuitton eine exklusive Auswahl an Werken des visionären japanischen Künstlers Takashi Murakami – eine Hommage an künstlerische Innovation und grenzenlose Fantasie.

Es heißt Slow Food und doch ist das Essen in der Villa Arnica ganz schön schnell am Tisch. Wer will, sucht sich seine Wunschzutaten im Naturgarten sogar selbst aus. Ein Blick über den Gartenzaun genügt. Oder man geht noch ein paar Schritte weiter auf den 3.000 Quadratmeter großen Arnica Acker. Die Sonne strahlt. Die ersten Salate strecken ihre Köpfe aus der Erde. Es duftet zart. Die Gartensaison beginnt.

Parfüm hat seine Wurzeln im Weihrauch, der seit dem zweiten Jahrtausend verwendet wird. Das lateinische Wort „perfumum“ bedeutet wörtlich „durch Rauch“, was auf die Methode der Räucherung hinweist. Weihrauch hat seit langem eine mystische Anziehungskraft und diente den ägyptischen Göttern als heilige Verbindung zwischen dem Profanen und dem Göttlichen, dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren und als Mittel zur Reinigung.

Kann eine jahrhundertealte asiatische Teezeremonie und ein mallorquinischer Innenhof aus Stein die gleiche Geschichte erzählen? Auf den ersten Blick mag es unwahrscheinlich erscheinen – doch bei genauerem Hinsehen teilen sie eine tiefe Verbindung: Harmonie mit der Natur, schlichte Ästhetik und Respekt für Traditionen. Im Es Racó d’Artà, einem ruhigen Rückzugsort im unberührten Nordosten Mallorcas, fügen sich asiatische Einflüsse auf natürliche und harmonische Weise in die Umgebung ein.

Bharti Kher, eine der bedeutendsten zeitgenössischen Künstlerinnen Indiens, ist bekannt für ihre vielschichtigen Werke, die sowohl intime als auch universelle Themen erforschen. Ihre Arbeiten, die Skulptur, Malerei und Installation umfassen, ziehen sich durch eine Vielzahl von Materialien und Symbolen, wobei das Bindi als wiederkehrendes Motiv oft eine zentrale Rolle einnimmt. Diese Symbole stehen für Transformation, Identität und das menschliche Bewusstsein und laden den Betrachter ein, tiefere gesellschaftliche Schichten und kulturelle Themen zu hinterfragen.