„Wir haben geschlafen wie auf Wolken“, „Das Zimmer war so gemütlich, dass wir es gar nicht mehr verlassen wollten“, „So ein Sofa brauche ich für Zuhause“: Manch’ eine Rezension bereitet nicht nur den Hoteliers eine Freude, sondern auch den Hotel-Ausstattern. Die richtigen Möbel können schließlich maßgeblich zum Urlaubserlebnis beitragen.
303-Ergebnis für
Suite
Antarctica, the coldest and most remote continent on earth, casts its spell on adventure seekers and nature enthusiasts alike.The White Desert Camp offers a unique opportunity to experience this unspoilt wilderness in a sustainable and luxurious setting.
Die Ionische Küste Kalabriens ist ein wahres Paradies für Reisende, die abseits der überlaufenen Touristenpfade nach unberührter Natur, kristallklarem Wasser und authentischen italienischen Erlebnissen suchen. Diese weniger bekannte Küstenregion im Süden Italiens erstreckt sich entlang des Ionischen Meeres und bietet eine atemberaubende Landschaft, die von malerischen Stränden, charmanten Dörfern und historischen Stätten geprägt ist.
Ein Hotel ist es nicht ganz, ein einfaches Haus mit Ferienwohnungen aber auch nicht. Wie man das Hofergut mit seinen Suiten und Apartments in Reischach in Südtirol dann also beschreiben soll? Wie wäre es mit Urlaubszuhause.
Das Portrait Milano, Mitglied der Leading Hotels of the World, ist bis zum 5. Oktober Leinwand für eine außergewöhnliche Ausstellung von Juergen Teller, der in seiner Fotoausstellung „3 Days in Florence“ die Schönheit und Einzigartigkeit von Florenz würdigt und Mode, Kunst und Kultur miteinander verbindet. Im Einklang mit der zeitgenössischen Vision von Maximilian Davis, Creative Director von Ferragamo, hinsichtlich der „Neuen Renaissance“ werden die Kunstwerke auf der Fassade des historischen Gebäudes von Portrait Milano ausgestellt und bis zum 5. Oktober zu sehen sein.
Wie eine warmherzige Umarmung fühlt es sich an, wenn uns der Herbst liebevoll in Empfang nimmt. Während die Blätter von den Bäumen gleiten, gelingt es uns auch leichter loszulassen. Gut aufgefangen werden wir im Eco-Aparthotel Olm im Südtiroler Ahrntal, wo das Wellness-Angebot rundum stimmig ist und sich durch Freiheit, Individualität und Natürlichkeit auszeichnet.
Im Oktober dieses Jahres kehrt eine Ikone des modernen Luxus zurück. Das Delano Dubai fängt die dynamische Energie und den kulturellen Zeitgeist des berühmten Originals in Miami ein und entführt Gäste in eine Welt aus modernem Design, legendärem Charme und stilvoller Eleganz.
Riccardos Locanda al Colle in der Toskana ist eine Wunderkammer. Liebevoll hat der Gastgeber zahlreiche Einrichtungsschätze in seinem Gästehaus, einem historischen Bauernhof, platziert und zu einem harmonischen Ganzen zusammengeführt. Die Stühle, Tische und Leuchten stammen aus antiken Märkten und aus früheren Zeiten, von zeitgenössischen Künstlern und alten Designikonen, aus Italien oder aus London. Es lohnt sich nachzufragen, woher die Stücke im Locanda al Colle kommen und welche Geschichten sie erzählen…
Wer glaubt beim letzten Jedermann-Ruf der Festspiele kehrt Ruhe in Salzburg ein, der irrt. Auch der Herbst hat kulturell so einiges zu bieten. Ob Jazz oder Volksmusik, die Stadt fungiert weiterhin als Bühne und mit ihr auch das Hotel Stein.
Apulien, oder Puglia auf Italienisch, ist eine bezaubernde Region im Südosten Italiens, bekannt für ihre malerischen Küsten, historischen Städte und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Region erstreckt sich entlang der Adria und des Ionischen Meeres und bietet eine reiche Vielfalt an Landschaften und kulturellen Schätzen. Eine der faszinierendsten Städte in Apulien ist Ostuni, oft als "die weiße Stadt" bezeichnet.
Zauberhaft, zeitlos, zum verlieben: Das Torre del Nera ist ein Albergo Diffuso, das aus vorhandenen Gegebenheiten in einem mittelalterlichen Dorf in Umbrien entstanden ist. Und dies ist die Geschichte von der besonderen Urlaubsarchitektur - made in Italy.
FOMO – ist Ihnen dieses Modewort geläufig? Es ist die Abkürzung für Fear Of Missing Out, ein Phänomen, das uns im Alltag gerne einholt und bisweilen auch im Urlaub auftritt. Bei der ständigen Angst, etwas zu verpassen, verpassen wir aber das, wohin uns eine Reise eigentlich bringen soll, nämlich
weit weg von Stress und To-dos.