Vor der rauen Kulisse Islands und seiner tief verwurzelten Fliegenfischer-Tradition erkundet Valentin Meneveau die Schönheit der Einfachheit und das Gemeinschaftsgefühl, das in der Natur verankert ist.
134-Ergebnis für
Meditation
Was ist der Sinn des Lebens? Wie können wir ein erfülltes Dasein führen? Diese Fragen verbinden alle Menschen – egal, ob sie aus westlichen oder östlichen Traditionen stammen. Doch die Antworten, die diese beiden großen Denkschulen über Jahrtausende entwickelt haben, könnten kaum unterschiedlicher sein.
In einem ruhigen Viertel am Fluss, im Herzen Kyotos, verkörpert GENJI Kyoto eine moderne Interpretation der traditionellen Machiya-Stadthäuser. Es verbindet klassische Konzepte mit zeitgemäßem Komfort. Inspiriert vom japanischen Meisterwerk Die Geschichte von Genji, das sich in dieser Umgebung abspielte, haben die Designer Motive aus dem Roman aufgegriffen, um eine wabi-sabi-Welt voller Schönheit und Harmonie zu erschaffen.
In den 1940er Jahren entstand im sonnigen Kalifornien eine kleine, aber einflussreiche Bewegung: die Nature Boys. Inspiriert von einer Rückbesinnung auf die Natur, einer alternativen Lebensweise und philosophischen Strömungen aus Ost und West, lebten sie einen Lebensstil, der als Vorläufer der Hippie-Bewegung gelten kann. Wer waren diese Pioniere der Achtsamkeit und Selbstversorgung, und welchen Einfluss hatten sie auf die Gesellschaft?
Stille Wasser sind tief, so sagt man. Aber wie sieht es mit dunklen Wassern aus? Dunkle Wasser sind tiefgründig, manchmal heilend, auf jeden Fall aber faszinierend. So wie der Schwarzsee in Kitzbühel. Unter den wachsamen Augen des Wilden Kaisers entfalten sich hier nicht nur die sanften Wellen des Wassers, sondern auch die zarte Wellen der Entspannung im Alpenhotel Kitzbühel.
Würde der Vater der Medizin heute eine Wellness-Oase suchen, könnte sein Weg ihn ins Gundari Resort nach Folegandros führen – zu einem Ort, an dem jahrtausendealtes griechisches Heilwissen auf moderne Spa-Kultur trifft.
In den Bergen Indiens findet man den Sinn des Lebens, so sagt man. Insbesondere auf dem Hippie Hill. Die spirituelle Strahlkraft des Kasar Devi Tempels reicht bis zum The Kumaon, einem Design-Retreat mit minimalistischer Architektur von Pradeep Kodikara und Jineshi Samaraweera und viel Raum und Ruhe für die heilende Suche nach Wahrheit, Weisheit und Freiheit. Den Gipfel der Regeneration erklimmen wir mit diesen fünf Erlebnissen, die einen Aufenthalt im abgelegenen Resort einmalig machen:
Achtsames Reisen bedeutet mehr, als nur neue Orte zu entdecken. Es geht darum, in die Essenz einer Destination einzutauchen, ihre Kultur zu erleben und eine tiefe Verbindung zur Natur herzustellen. Lifestylehotels™ hat drei außergewöhnliche Reiseziele für Reisende ausgewählt, die Ruhe, Authentizität und unvergessliche Erlebnisse suchen.
Ein Ort zum Durchatmen und Erleben Mitten in der sanften Hügellandschaft der Toskana, umgeben von Zypressen und Olivenhainen, liegt die Villa Giuncheto – ein Ort der Ruhe und Inspiration. Hier findet das Clayground Retreat statt, eine besondere Erfahrung, die Kunst, Achtsamkeit und Natur miteinander verbindet.
Japanische Ästhetik ist eine einzigartige Verbindung aus Tradition und Moderne, aus Reduktion und Tiefe. Geprägt von Konzepten wie Wabi-Sabi, Yūgen und Ma, zieht sie sich durch Kunst, Architektur, Design und das tägliche Leben. Doch was macht diese Ästhetik so besonders?
Kann eine jahrhundertealte asiatische Teezeremonie und ein mallorquinischer Innenhof aus Stein die gleiche Geschichte erzählen? Auf den ersten Blick mag es unwahrscheinlich erscheinen – doch bei genauerem Hinsehen teilen sie eine tiefe Verbindung: Harmonie mit der Natur, schlichte Ästhetik und Respekt für Traditionen. Im Es Racó d’Artà, einem ruhigen Rückzugsort im unberührten Nordosten Mallorcas, fügen sich asiatische Einflüsse auf natürliche und harmonische Weise in die Umgebung ein.
Der Stoizismus, eine philosophische Schule, die im antiken Griechenland ihren Ursprung hat, erlebt in der heutigen schnelllebigen und oft überfordernden Welt eine Renaissance. Seine zentralen Prinzipien bieten nicht nur Orientierung in unsicheren Zeiten, sondern auch einen Rahmen für ein achtsames und ausgeglichenes Leben. Dieser Artikel beleuchtet die tiefgreifende Philosophie des Stoizismus, ihre historischen Wurzeln und ihre Relevanz in der modernen Gesellschaft.













