Die legendäre Kunstikone David Hockney erobert die Fondation Louis Vuitton in Paris mit einer atemberaubenden Ausstellung, die sieben Jahrzehnte seines Schaffens umfasst.
203-Ergebnis für
Kunstwerk
Die Gamerszene wächst und mit ihr der US-Videospielentwickler Gearbox. Kürzlich ist das Unternehmen nach Montréal expandiert. Das dortige Gearbox Studio wurde von Patriarche geplant – inspiriert von virtuellen Welten, aber auch von den noch recht analogen 90er-Jahren.
Erwin Wurm (*1954, Bruck an der Mur) gehört zu den prägendsten zeitgenössischen Künstlern unserer Zeit. Anlässlich seines 70. Geburtstags widmet ihm die ALBERTINA MODERN eine umfassende Retrospektive. Die Ausstellung zeigt Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien und Videos, die das Paradoxe und Absurde in unserer Welt beleuchten.
Discover the exciting new additions to the Babka collection by Aurélie Fretti...
Ein Ort zum Durchatmen und Erleben Mitten in der sanften Hügellandschaft der Toskana, umgeben von Zypressen und Olivenhainen, liegt die Villa Giuncheto – ein Ort der Ruhe und Inspiration. Hier findet das Clayground Retreat statt, eine besondere Erfahrung, die Kunst, Achtsamkeit und Natur miteinander verbindet.
Vom 17. bis 22. Juni 2025 findet in Basel erstmals die Africa Basel – Contemporary African Art Fair statt. Diese Messe bietet zeitgenössischer afrikanischer Kunst eine längst überfällige Bühne in der renommierten Kunststadt Basel. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vielfalt und Innovationskraft der afrikanischen Kunstszene einem internationalen Publikum zugänglich zu machen.
Die Zusammenarbeit erweitert das „Art in Resonance“-Programm von The Peninsula um eine innovative Partnerschaft, die zwei Institutionen zusammenbringt, um aufstrebende zeitgenössische Künstler und Künstlerinnen zu unterstützen.
Jaume Plensa eröffnet mit MIRALL eine außergewöhnliche Ausstellung in der historischen La Llotja in Palma de Mallorca. Vom 19. September 2024 bis 15. Februar 2025 bringt er die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einem dialogischen Spannungsfeld zusammen.
Die Weltausstellung EXPO 2025 in Osaka verspricht ein spektakuläres Event zu werden, bei dem 161 Nationen ihre innovativsten Pavillons präsentieren. Fünf dieser architektonischen Meisterwerke stechen besonders hervor – eine Mischung aus visionärem Design, nachhaltigen Konzepten und kultureller Identität.
In einem ruhigen Viertel am Fluss, im Herzen Kyotos, verkörpert GENJI Kyoto eine moderne Interpretation der traditionellen Machiya-Stadthäuser. Es verbindet klassische Konzepte mit zeitgemäßem Komfort. Inspiriert vom japanischen Meisterwerk Die Geschichte von Genji, das sich in dieser Umgebung abspielte, haben die Designer Motive aus dem Roman aufgegriffen, um eine wabi-sabi-Welt voller Schönheit und Harmonie zu erschaffen.
Das BRUSEUM widmet sich mit einer Ausstellung den Zeichnungen von Hermann Nitsch, einem oft übersehenen Aspekt seines umfangreichen künstlerischen Schaffens. Während die monumentalen Schüttbilder und die spektakulären Aktionen seines Orgien Mysterien Theaters im Mittelpunkt stehen, bieten seine Zeichnungen einen intimen Einblick in die Ursprünge und Tiefen seiner Ideenwelt.
Im Jahr 2025 verspricht die Tate Modern ein außergewöhnliches Programm mit Ausstellungen, die die Vielfalt und Innovationskraft der Kunst weltweit feiern. Von wegweisenden Retrospektiven bis hin zu immersiven Installationen – ein Ausblick auf das kommende Jahr.