Junya Watanabe, ein Name, der in der Modebranche für Innovation und avantgardistische Designs steht, ist einer der einflussreichsten Modedesigner Japans. Geboren 1961 in Fukushima, Japan, begann Watanabe seine Karriere im Jahr 1984 bei Comme des Garçons, nachdem er die renommierte Bunka Fashion College in Tokio abgeschlossen hatte. Unter der Schirmherrschaft der legendären Rei Kawakubo entwickelte er seinen eigenen unverwechselbaren Stil und gründete 1992 sein eigenes Label unter der Comme des Garçons-Marke.

Orlebar Brown wurde 2007 von Adam Brown gegründet und hat sich schnell einen Namen gemacht, indem es eine neue Ära der Herrenbademode einläutete. Das britische Label ist bekannt für seine maßgeschneiderten Badeshorts, die sowohl am Strand als auch in der Stadt getragen werden können. Die „Tailored Swim Shorts“ zeichnen sich durch hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und elegante Details wie verstellbare Seitenverschlüsse aus.

Anlässlich der ersten Voyager Show von Louis Vuitton, die am 18. April in Shanghai stattgefunden hat, enthüllt die Maison nun die erweiterte Zusammenarbeit mit der Künstlerin Sun Yitian. Bekannt für ihre fotorealistischen Gemälde von Spielzeugen und anderen Massenprodukten, hat sie eine exklusive Serie gestaltet, die die Pre-Fall 2024-Kollektion auf farbenfrohe Art und Weise belebt. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über Ready-to-Wear, Lederwaren, Trunks, Accessoires und Parfüms.

In der Welt der Haute Couture gibt es nur wenige Namen, die so viel Aufmerksamkeit und Bewunderung auf sich ziehen wie Nana Kwame Adusei. Bekannt für seine exquisite Handwerkskunst, seine Liebe zum Detail und seine Zelebrierung des afrikanischen Erbes hat sich Adusei als Wegbereiter in der Modewelt erwiesen und das Publikum mit seinen kühnen Designs und seiner kompromisslosen Vision in seinen Bann gezogen. Von den Laufstegen in Paris bis zu den Straßen von Accra – seine Kreationen überschreiten Grenzen und überbrücken die Kluft zwischen Tradition und Moderne mit müheloser Anmut.

FLUIDE FORMEN, UNGEWÖHNLICHE MATERIALIEN UND MATERIALKOMBINATIONEN, EINE FARBPALETTE, DIE VON ZURÜCKHALTEND BIS KNALLIG REICHT – ES IST GAR NICHT SO LEICHT, DEN STIL DER ZYPRIOTISCHEN ARCHITEKTIN UND DESIGNERIN CHRISTINA PETROU EINZUORDNEN. AUCH SIE SELBST STOCKT BEI DER FRAGE. DAS SCHEINT IHREM ERFOLG JEDOCH KEINEN ABBRUCH ZU TUN. MIT IHREM DESIGN STUDIO CHRISTINE KALIA ENTWIRFT SIE MÖBEL, RENOVIERT HÄUSER UND HAT ERST KÜRZLICH DIE STORES VON CHLOÉ AUSGESTATTET.