Ja, der Blick auf den Stephansdom von hier oben ist atemberaubend. Nicht weniger himmlisch ist auch die Sicht ins Innere der Penthouse-Wohnung: Die von Mezza—Maiso gestaltete Haute—Étage zeigt exemplarisch, was das interdisziplinäre Bureau von Verena Wohlkönig und Jürgen Hamberger unter Innenarchitektur versteht. Nicht nur die Gestaltung eines Wohnraums, sondern die Umsetzung eines ganzheitlichen Narrativs. Ein kuratiertes Gesamtkunstwerk also, das vom ersten Entwurf bis zur letzten Duftnote auf höchstem Niveau realisiert wird.

Mezza—Maiso versteht es, Brücken zwischen Disziplinen zu schlagen. Das beweist das Team rund um Verena Wohlkönig und Jürgen Hamberger in ihren Interior Design Projekten, aber auch beim Zusammenstellen ihrer Collectibles. Ihr Ansatz geht dabei weit über das bloße Gestalten hinaus – sie setzen Design in Beziehung zu Kunst, Architektur und kuratorischen Konzepten. Wie etwa in ihrer Inszenierung rund um die Limited Edition des Gropius Lounge Chairs: eine Fotostrecke zwischen Kunst und Design.

Wenn wir beim Paragon 700 von Eklektizismus sprechen, dann meinen wir eine besonders facettenreiche und einzigartige Form davon. Hier treffen nicht bloß zwei Stile aufeinander. Das Boutique Hotel im Zentrum von Ostuni ist ein Juwel, in dem Ulrike Bauschke und Interior Designerin und Architektin Pascale Lauber Geschichten aus vielerlei Zeiten und allerlei Ländern zusammengebracht wurden. Das spürt man bereits, bevor man es betritt. Der Palazzo mit den 15 Zimmern und dem idyllischen Garten, der größte privaten Freifläche in Ostuni, leuchtet in Rot – ein markanter Kontrast in einer Stadt, die sonst fast ausschließlich in Weiß erstrahlt.

Es kann schon sein, dass man das X in den Produkten des Interior Brands SACKit genauer suchen muss. Und dennoch kommt es überall als Designelement vor. Doch das X ist nicht das einzige, das die SACKit Produkte verbindet. Sie alle folgen der dänischen Designphilosophie: funktional, ästhetisch und langlebig. Hier sind fünf Produkte, die das X und das bisschen Extra, das SACKit ausmacht, auf den Punkt bringen.

Mit Tür Nummer 18 geht auch der Mond über der ockerfarbenen, efeuumrankten Villa mit angrenzendem Parkgelände auf. Wir befinden uns in Bozen, an einem Ort mit 800 Jahren Geschichte. Was sich hier heute befindet? Ein Hotel für Italo-Liebhaber, Terrazzo-Verehrer, Jugendstilbalkon-Bewunderer, Yoga-Praktizierende, Pasta- und Martini-Feiernde und Mondsüchtige. Mit dem heutigen Gewinn bekommt ihr einen 50% Gutschein auf einen zweitägigen Aufenthalt im Parkhotel Mondschein.

Der Baum mit seinen Wurzeln, die tief und fest in der Erde verankert sind, und seiner Krone, die sich dem Himmel entgegenstreckt, verkörpert auf natürliche Weise die Verbindung zwischen Irdischem und Spirituellem. Er ist eine Erinnerung daran, geerdet zu bleiben, während man nach oben strebt. Das wissen auch die neuen Besitzer des Treehotels in Nord-Schweden, wo man in einem unberührten Wald in einzigartigen Architekten-Baumhäusern übernachten kann.