Mitten im pulsierenden North Miami zeigt die Contemporary Art Modern Project Gallery (CAMP Gallery) derzeit die Gruppenausstellung Postcards from the Artist – ein kraftvoller Dialog zwischen individueller Perspektive und kollektiver Erinnerung. Zu sehen vom 23. Mai bis 27. Juni 2025, vereint sie Arbeiten von Milton Bowens, Laetitia Adam-Rabel und Oluwatomisin Olabode, die mit unterschiedlichen Medien und künstlerischen Handschriften gesellschaftlich relevante Themen verhandeln.
Search Results for: Gallery
Rotganzen schuf seinen ersten Quelle Fête-Prototyp im Jahr 2009 und verkaufte 2011 sein erstes Kunstwerk unter diesem Namen. In den folgenden Jahren wurde Quelle Fête zu ihrem bekanntesten Werk und entwickelte sich zu einer der begehrtesten Sammlerserien weltweit.
Sie erobern von Dubai aus die internationale künstelt. Ihr Portfolio reicht von zeitgenössischen Künstler aus Österreich über Abu Dhabi bis hin zum Iran: die Rede ist vom Ehepaar Kourosh Nouri und Nadine Knotzer mit ihrer Galerie Carbon 12. THE Stylemate hat mit den beiden über die Zukunft der Kunst und die Expo gesprochen und dabei auch gleich ein paar Dubai-insider-tipps aus erster Hand erhalten.
Longevity, Biohacking und die stille Unsterblichkeit der Kunst
Was bedeutet es wirklich, lange zu leben? In der neuen THE Stylemate Ausgabe Endless Enough tauchen wir tief ein: von den Blue Zones der Welt über Biohacking bis zur Kunst als Vehikel für Unsterblichkeit. Ein Magazin für alle, die dem Leben nicht nur mehr Jahre, sondern auch mehr Tiefe schenken wollen.
Wie ein Kieselstein liegt sie in der Hand, die schlichte helle Box mit nur einem Knopf. Sie ist aufklappbar und in ihrem Inneren befinden sich zwei ergonomisch geformte Teile, sicher gehalten von Magneten. Doch diese Innovation gehört nicht in die Ohren, wie man vielleicht vermuten mag, sondern unter die Augen. Was nämlich auf den ersten Blick an die kabellosen Kopfhörer von Apple erinnert, sind in Wahrheit Hightech Augenpads von Temprastones: Ein Stück Designkunst, gewürdigt mit den European Design Awards und mit Potenzial zum Lieblings-Beauty-Gadget für die Augenpflege.
Hoch über der Souda-Bucht erhebt sich ein neues Refugium. Das JW Marriott Crete Resort & Spa by Block722 vereint die rohe Schönheit des Mittelmeers mit zeitloser Schlichtheit – ein Ort, an dem Architektur zur achtsamen Brücke zwischen Land, Meer und Seele wird.
Stolz präsentierte Louis Vuitton die Frühjahr-/Sommer-2026-Herrenkollektion. Die Kollektion ist geprägt vom Einfluss des modernen indischen Sartorialismus auf die globale zeitgenössische Garderobe – eingefangen im Dandyismus, der das Herzstück des Studio Homme bildet.
Antike Ruinen in Rom, schroffe Alpengipfel oder exotische Palmenlandschaften – die neue Sommerausstellung „Fernweh – Künstler:innen auf Reisen“ in der Albertina Wien entführt in Sehnsuchtsorte vergangener Jahrhunderte. Zeichnungen und Aquarelle von Goethe, Caspar David Friedrich, Tina Blau u.v.a. wecken unsere Lust auf die Ferne.
Sommerrituale sind einfach, aber nicht beliebig. Sie geben Halt, verlangen keine Anstrengung, keine Perfektion, fühlen sich leicht an und machen das Leben lebenswert.
Das alte Haus am Kirchplatz gibt es schon lange. In seinen ältesten Teilen reicht es bis ins Jahr 1661 zurück, ein Datum, das sich in die kunstvoll verzierten Balken der Stube eingeschrieben hat. Heute ist das Refugium Lunz ein Gästehaus, umgesetzt von Partnern aus dem FORMDEPOT, die schon vielen alten Gebäuden zu neuem Glanz verholfen haben.
Die Sonne im Puradies zu begrüßen, fällt leicht – das Hochplateau ist einer der sonnigsten Plätze in Leogang. Yoga gehört hier zu den vielen himmlischen Aktivitäten dazu. Es dehnt und stärkt dabei nicht nur den Körper, sondern schickt auch die Seele auf Höhenflüge – was hier oben so nah am Paradies kaum verwundert.
Manche Orte haben ein Gedächtnis. Das 1477 Reichhalter in Lana ist so einer. Vor 500 Jahren wurde es erstmals erwähnt, es war Wirtshaus, Säge, Mühle, Metzgerei. Und dann: ein Jahrzehnt lang Stille. Die Türen blieben geschlossen, das Leben zog vorbei – bis jemand wieder genauer hinsah.
– und hello, High-End-Beauty! Mein Selbsttest mit den Temprastones bedeutet Wellness für die Augen – ganz ohne Spa.
Wer sich im Grünen wiederfindet, spürt oft intuitiv: Hier bin ich richtig. Als harmonische Mitte im Farbspektrum vereint Grün die besänftigende Kraft von Blau mit der Energie von Gelb. Es gilt als Sinnbild für die Natur, beruhigt und regt zugleich zu innerem Wachstum an. Wenn Langlebigkeit eine Farbe hätte, dann wäre sie wohl Grün.
Mode ist oft eine Frage der Oberfläche. Nicht so bei SACAI. Das japanische Label bricht mit Konventionen, kombiniert Gegensätze und erschafft daraus etwas radikal Eigenständiges. Hinter dieser kreativen Kraft steht Chitose Abe, eine Designerin, die nicht nur Kleidung entwirft, sondern Denkweisen neu strukturiert.
Wie aus Schmuck Geschichten werden: Mit der digitalen Dokumentarserie Reborn Series: Iconic Stories schlägt Bvlgari ein neues Kapitel in der Markenwelt auf – eine Hommage an Transformation, Mut und zeitlose Schönheit.
Selbst wenn wir hundert Jahre alt werden – ein Menschenleben bleibt ein flüchtiger Moment. Für ein Haus, das seit Jahrhunderten steht, ist es kaum mehr als ein Atemzug der Zeit.
Weniger ist mehr – und das Miniwallet von SECRID ist der beste Beweis dafür. Das kompakte Portemonnaie kombiniert minimalistisches Design mit maximaler Funktionalität. Im neuen Zebra-Design wird das Wallet zum modischen Statement und smarten Begleiter für alle, die Wert auf Stil, Qualität und Sicherheit legen – und die mehr wollen als bloße Aufbewahrung.