Andy Warhol – Serial Portraits im Espace Louis Vuitton Tokyo: Eine Ausstellung über Porträts, Identität und Verwandlung, 2.10.2025–15.2.2026.
312-Ergebnis für
Ausstellung
Mark Manders zeigt in Mindstudy im Museum Voorlinden ab 20. September über achtzig Werke, die zwischen Skulptur, Raum und Erinnerung schweben – ein stilles, tiefgehendes Kunsterlebnis.
Einblicke in die Königsdisziplin der Kunst – jetzt in der Albertina Klosterneuburg Mit „De Sculptura“ widmet sich die Albertina Klosterneuburg...
SIMOSE Japan: Kunstmuseum, Villen & Restaurant von Shigeru Ban. Architektur, Natur & Kunst vereint in einem einzigartigen Rückzugsort am Seto-Binnenmeer.
Toma Unrestored zeigt das Toma House in Nara, Japan: ein Kunstraum zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Licht, Schatten und emotionaler Architektur.
Meta Description: „Kongkee: Electronic Heart Beat“ im 21st Century Museum, Kanazawa – eine Ausstellung, die Manga, Animation, Geschichte und KI in einer multidimensionalen künstlerischen Vision vereint.
Vom 25. Juli bis 25. September 2025 präsentiert die CAMP Gallery in Miami eine außergewöhnliche Gruppenausstellung, die ausschließlich der Fotografie...
Der alte Kaffeespeicher Santos in Rotterdams Hafenviertel ist dank geschickter Transformation zu einem neuen Kulturzentrum und Wahrzeichen geworden. Mit der zweigeschossigen Aufstockung setzte man dem Industriedenkmal buchstäblich die Krone auf.
Simon Quendler zählt zu den spannendsten Stimmen der österreichischen Gegenwartskunst. Mit seinen „reaktiven Bildern“ verschiebt er die Grenzen der Malerei und lässt Stoffe und Prozesse zu Protagonisten werden – eine stille, poetische Revolte gegen das Erwartbare.
Letzte Chance: Nur noch bis 7. September 2025 in der Serpentine Gallery, London Die Serpentine South in London präsentiert noch...
ÆTHER/MASS, das Designstudio von Davy Grosemans aus Brüssel, stellt in diesem Herbst vier außergewöhnliche Objekte vor, die durch meisterhafte Handwerkskunst zur Offenbarung werden.
Noch bis 21.7. präsentiert Osaka eine einzigartige Retrospektive eines der wichtigsten zeitgenössischen Architekten Japans. YOUTH, eine immersive Ausstellung über Tadao Andos Werdegang, vereint Großinstallationen, Skizzen, Modelle und multisensorische Räume – und feiert damit die ewige Jugend eines inzwischen 80-jährigen Meisters.













