INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE
Mit dem neuen Terminal 2 am Kempegowda International Airport in Bangalore zeigt Indien der Welt, wie man einen Flughafen nachhaltig und naturnah gestaltet. Mit Materialeffizienz, erneuerbaren Rohstoffen und 600.000 Pflanzen.
Mit dem ersten Servus ist sie spürbar: die echte, bodenständige und herzenswarme bayerische Seele. Doch was, wenn der traditionelle Dialekt auf modernes Design trifft? Die Antwort liegt in den Agrad Chalets am Rande von Aschau im Chiemgau, wo es fei gmiatlich und man agrad richtig ist. Und weil es viel über die Lebensweise aussagt, wie Menschen anderswo reden, wollen wir dem Chaletdorf mit jenen Wörtern begegnen, die man hier öfters einmal hören wird.
Der alte Kaffeespeicher Santos in Rotterdams Hafenviertel ist dank geschickter Transformation zu einem neuen Kulturzentrum und Wahrzeichen geworden. Mit der zweigeschossigen Aufstockung setzte man dem Industriedenkmal buchstäblich die Krone auf.
Noch bis 21.7. präsentiert Osaka eine einzigartige Retrospektive eines der wichtigsten zeitgenössischen Architekten Japans. YOUTH, eine immersive Ausstellung über Tadao Andos Werdegang, vereint Großinstallationen, Skizzen, Modelle und multisensorische Räume – und feiert damit die ewige Jugend eines inzwischen 80-jährigen Meisters.
Longevity, Biohacking und die stille Unsterblichkeit der Kunst Was bedeutet es wirklich, lange zu leben? In der neuen THE Stylemate Ausgabe Endless Enough tauchen wir tief ein: von den Blue Zones der Welt über Biohacking bis zur Kunst als Vehikel für Unsterblichkeit. Ein Magazin für alle, die dem Leben nicht nur mehr Jahre, sondern auch mehr Tiefe schenken wollen.
Von Salzburg nach Tokio: Edwina Hörl vereint Mode, Kunst und Kulinarik zu einem Konzept, das Kleidung als soziale und kulturelle Intervention versteht. Ihre Kollektion “listen to the soup” spiegelt diese Haltung – und verweist zugleich auf ihr Leben abseits der Mode: als Betreiberin einer Ramen-Bar in Tokio.
Back To Top