INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE

NOWNESS Experiments: The Hidden Tremor – Magischer Realismus in Südostasien

Regisseur Léo Cannone enthüllt unsichtbare Kräfte und surreale Landschaften in einem experimentellen Kurzfilm zwischen Realität und Imagination.

Der französische Regisseur Léo Cannone begibt sich in seinem experimentellen Kurzfilm The Hidden Tremor auf eine meditative, sinnliche Reise durch Südostasien. Mehrere Monate lang reiste er durch Indonesien, Thailand und Vietnam, um die dortigen Landschaften und Atmosphären einzufangen. Sein Ziel: das Unsichtbare sichtbar machen und die Magie an die Oberfläche bringen.

In dichten Wäldern, stillen Dörfern, entlang von Kalksteinküsten und in weitläufigen Flussdeltas erspürt Cannone die verborgenen Energien der Natur. Mithilfe subtiler KI-gestützter Bildbearbeitung lässt er Bewegungen, Formen und Kräfte sichtbar werden, die sonst im Verborgenen bleiben. Dabei geht es ihm nicht darum, etwas zu erfinden, sondern darum, das herauszuarbeiten, was schon vorhanden ist – Energien, die seine Kamera eingefangen hat, die das Auge jedoch leicht übersehen könnte.

The Hidden Tremor fragt, was sichtbar werden könnte, wenn wir langsamer werden, stillstehen und die Welt sprechen lassen. Mein Ziel war es nie, etwas zu erfinden, was nicht da ist, sondern Formen, Bewegungen oder Energien herauszuarbeiten, die ich vor Ort gespürt habe“, erklärt Cannone.

Mit einer einzigartigen Verbindung aus dokumentarischem Blick und fantastischer Vision integriert Cannone den magischen Realismus nahtlos in reale Landschaften. The Hidden Tremor ist eine poetische Einladung, unsichtbare Verbindungen und Energien zu erspüren – dort, wo Wahrnehmung und Vorstellungskraft ineinandergreifen.

Back