NAO: Wissenschaftlich fundiertes Wohlbefinden auf Kreta

Wie das Minos Palace Resort mit dem Longevity Hub eine neue Ära des Reisens einläutet

Das Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Lebenskunst wird zunehmend zum Taktgeber einer neuen Reisekultur. Wer reist, will heute mehr als Entspannung: Man sucht Erkenntnis, Prävention, Regeneration.

Mit der Eröffnung des NAO Longevity Hub im Mai 2025 positioniert sich das Minos Palace Resort auf Kreta als ein international wegweisender Ort für evidenzbasiertes Wohlbefinden. In Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären wissenschaftlichen Beirat verbindet NAO medizinische Forschung, technologische Diagnostik und individuelle Lebensstilinterventionen – eingebettet in ein exklusives Adults-Only-Resort mit Blick auf die Ägäis.


Ein wissenschaftlich entwickeltes Wohlfühlkonzept

Der NAO Longevity Hub basiert auf einem mehrstufigen diagnostischen und therapeutischen Ansatz, der sich an den zwölf biologischen Merkmalen des Alterns orientiert. Grundlage ist eine biometrische und genetische Eingangsanalyse, aus der ein individuelles Protokoll abgeleitet wird – abgestimmt auf folgende vier Säulen:

1. Ernährung

Nutrigenetisch abgestimmte Ernährungskonzepte, die den individuellen Stoffwechsel und das Mikrobiom berücksichtigen.

2. Schlaf

Chronobiologisch optimierte Schlafarchitektur – unterstützt durch Lichtsteuerung, sensorische Routinen und gezielte Melatoninregulation.

3. Bewegung

Multidisziplinäres Bewegungsprogramm mit Fokus auf Mobilität, Kraft, neurophysiologische Aktivierung und Regeneration.

4. Selbstregulation

Stressreduktion durch Achtsamkeit, Neurofeedback, Atemtechniken und mentale Resilienzförderung.

Alle Komponenten zielen auf eine Verlangsamung zellulärer Alterungsprozesse ab und fördern eine gesteigerte Lebensqualität im Alltag.


Der wissenschaftliche Beirat: Expertise auf internationalem Niveau

Die inhaltliche Entwicklung des NAO-Programms wird begleitet von einem hochkarätigen Expert:innen-Team aus Medizin, Forschung und Psychologie. Darunter:

  • Dr. George P. Chrousos, international renommierter Endokrinologe und Stressbiologe
  • Dr. Constantine Stratakis, Genetiker und Spezialist für personalisierte Medizin
  • Dr. Evi Hatziandreou, Harvard School of Public Health, Expertin für Prävention & Public Health
  • Elena Panzeri, Pionierin der Nutrigenetik und Mikrobiomforschung

Diese interdisziplinäre Expertise sichert nicht nur die wissenschaftliche Validität der Programme – sie macht das NAO zu einem Ort kontinuierlicher Forschung und Innovation im Bereich Longevity & Lifestyle Medicine.


Langlebigkeit als Lebenshaltung

NAO verfolgt einen präventiven, ganzheitlichen Ansatz, der über klassische Wellness hinausgeht. Ziel ist nicht die kurzfristige Erholung, sondern die langfristige Integration gesunder Routinen in den Alltag der Gäste.

In Kombination mit der natürlichen Kraft der Umgebung – Sonne, Meer, mediterrane Ernährung – entsteht ein synergetischer Effekt: Der Körper kommt zur Ruhe, der Geist wird geschärft, die Zellprozesse profitieren.


Das Minos Palace Resort: Ein Kontext für Transformation

Das NAO Longevity Hub ist Teil des neu positionierten Minos Palace Resort – ein Adults-Only-Hotel, das zeitgemäße Zurückhaltung mit architektonischer Klarheit verbindet. Das gastronomische Konzept fokussiert sich auf pflanzenbasierte, lokal inspirierte Küche in Verbindung mit der mediterranen Diät.

Das Resort gehört zur familiengeführten Gruppe bluegr Hotels & Resorts, die sich unter dem Begriff „Barfuß-Luxus“ einem reduzierten, ökologisch und sozial achtsamen Tourismus verschrieben hat.

Besonderes Augenmerk gilt der Kunst: Die Integration von Werken aus der Sammlung der G. & A. Mamidakis Foundation macht das Hotel zu einem Erfahrungsraum für zeitgenössische Skulptur und künstlerische Intervention.


Ein Zukunftslabor für bewusste Reisende

Der NAO Longevity Hub ist kein Wellnesstrend, sondern Ausdruck einer globalen Bewegung: Das Bewusstsein für die biologischen Grundlagen von Gesundheit und Alterung wächst – und mit ihm die Nachfrage nach sinnvollen, wissenschaftlich fundierten Angeboten.

Das Minos Palace Resort bietet mit NAO einen solchen Raum – inmitten der Natur, getragen von Forschung, gestaltet mit Bedacht. Ein Ort, an dem Langlebigkeit zur Haltung wird. Und Reisen zum Impuls für nachhaltige Veränderung.


➤ Weitere Informationen:

www.minospalace.com