INSPIRATION FROM AROUND THE WORLD FOR AN AESTHETIC AND MEANINGFUL LIFESTYLE

Kunst im Hotel: Wo Reisen zur Inspiration wird

Vier Häuser, vier Konzepte – und die gemeinsame Idee, dass Kunst Räume verwandelt

Kunst im Hotel ist mehr als Dekoration. Sie ist Haltung, Ausdruck, Dialog.
In einer Zeit, in der Reisen zunehmend zu einer Suche nach Sinn und Authentizität wird, schenken Hotels mit kuratierten Kunstprogrammen ihren Gästen weit mehr als Ästhetik – sie schaffen Resonanzräume. Orte, an denen Gedanken und Formen sich begegnen.


The Peninsula Istanbul – Licht und Geschichte in Bewegung

In The Peninsula Istanbul tanzen Lichtskulpturen am Bosporus. Unter dem Titel A Wave of Time präsentiert die peruanisch-amerikanische Künstlerin Grimanesa Amorós leuchtende Installationen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verweben.
Während PASSAGE den historischen Uhrenturm des Hotels in ein pulsierendes Symbol menschlicher Begegnung verwandelt, reflektiert MARITIME als schwebende Skulptur in der Lobby die Strömungen des Bosporus – eine Hommage an Bewegung, Zeit und Wandel.


Aurelio Lech – Street Art trifft Alpenstil

Im Aurelio Lech, Teil der pepper-collection, wird alpine Eleganz zur Bühne für urbane Energie. Seit 2024 kuratiert der Künstler Marcin Glod (GLOD) die Kunst im hauseigenen Restaurant Aurelio’s.
Seine farbintensiven Werke vereinen Street Art, Popkultur und gesellschaftliche Reflexion. Zwischen Holz, Leder und Bergpanorama entsteht so ein faszinierender Spannungsraum, in dem Kunst zum Gesprächsanstoß wird – und Luxus einen neuen, experimentellen Ausdruck findet.


Maxx Royal Bodrum – Monumente der Moderne

Das neue Maxx Royal Bodrum verwandelt sich unter der kuratorischen Leitung von Zeynep Utku in ein lebendiges Atelier.

Am Yachthafen empfangen monumentale Bögen aus Cortenstahl des französischen Bildhauers Bernar Venet die Gäste – kraftvolle Symbole für Stabilität und Bewegung zugleich.
In der Lobby wiederum entfaltet der türkische New-Media-Künstler Refik Anadol eine digitale Installation, die maritime Daten in hypnotische Farb- und Formlandschaften übersetzt. Kunst als Erlebnis, das über die Leinwand hinausreicht.


Vila Vita Parc – Zwischen Meer, Material und Mythos

An der Algarve wird das Vila Vita Parc zur poetischen Skulpturlandschaft.
Im Garten erheben sich die farbenprächtigen Werke des belgischen Künstlers Arne Quinze wie organische Wesen aus Licht und Farbe.


Im mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Ocean greift die portugiesische Textilkünstlerin Vanessa Barragão das Thema Meer auf – ihr handgefertigtes Wandobjekt aus recycelten Materialien erinnert an die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Ozeane.


Kunst als Haltung

In all diesen Häusern wird Kunst nicht ausgestellt – sie wird gelebt.
Sie spiegelt das Selbstverständnis moderner Hotellerie wider: Räume zu schaffen, die inspirieren, herausfordern und verbinden.
Denn Kunst hat die Kraft, ein Hotel in ein Erlebnis zu verwandeln – und den Gast in einen Teil dieses Erlebnisses.

Back