Meet the artists by Art Basel x NOWNESS
In seinem Atelier in der San Francisco Bay Area reflektiert der amerikanische Künstler Woody De Othello über Ton, Herkunft und die stille Psychologie der Dinge. Geboren in Miami als Sohn haitianischer Eltern, belebt der multidisziplinäre Künstler Alltagsobjekte aus Keramik, Bronze und Holz mit emotionaler Tiefe. Telefone, Spiegel oder Uhren – bei De Othello scheinen sie zu atmen, beseelt von menschlicher Präsenz.
Durch das Vergrößern und Verformen dieser vertrauten Formen erforscht er die Psychologie des Raums und die Energie, die Objekte in sich tragen. Seine Werke sind zugleich humorvoll und tiefgründig – eine Hommage an die Verbindung zwischen Körper, Geist und Materialität.
„Ich möchte nichts erschaffen, nur weil jemand es erwartet“, sagt De Othello. „Ich möchte etwas erschaffen, weil ich sehen will, was passiert, wenn es entsteht.“
In der neuesten Episode von Meet the artists, präsentiert von Art Basel und NOWNESS, lädt De Othello in sein Studio in Oakland ein und nimmt das Team mit auf einen Spaziergang durch die Redwood-Wälder Nordkaliforniens. Zwischen Ton und Holz, Intuition und Handwerk, zeigt sich die duale Natur seiner Kunst – ein Dialog zwischen Additivem und Subtraktivem, zwischen Tun und Loslassen.
Seine Arbeiten sind bei Jessica Silverman (San Francisco) und Karma (Los Angeles, New York) vertreten. Ab dem 13. November 2025 ist De Othellos Ausstellung „Coming forth by day“ im Pérez Art Museum Miami zu sehen – mit neuen Keramik-, Holz- und Wandarbeiten sowie einer großformatigen Bronzeskulptur.
🎥 Video: NOWNESS x Art Basel – Meet the artists: Woody De Othello







